Habe heute die Nachricht erhalten, mein favorisierter 325er ist verkauft...
Werde wohl meine Suche ausweiten müssen, eventuell lassen ich das M-Paket sein, den Aerodynamiksatz kann man zur Not nachträglich einbauen, aber Sportsitze und Xenon sind Pflicht.
Danke euch für die bisherigen Tipps, tendiere jetzt noch mehr zum 325er ... da habt ihr was angerichtet.
Beiträge von Jan Ove
-
-
Bin wohl zu sehr versessen auf die Ausstattungskombi: M-Paket, Xenon und Panoramadach. Ansonsten kriegt man den 325er wirklich günstiger...so ein jammer...
-
Beide Fahrzeuge stehen bei BMW-Händlern, ob die so gerne handeln mögen...
-
Das kleine Problem ist, eigentlich wollte ich nich mehr als 20.000 ausgeben, der 325er ist eigentlich 3.000 über mein Limit.
Aber der reizt mich dann doch sehr...andererseits sind 320er teilweise alle ein Jahr jünger bei ähnlicher Ausstattung und zudem um die besagten 2.000-3.000 günstiger, ist also zum Teil auch ne Preisfrage.
Und wie ist der Verbauch beim 325er, säuft er bei *normaler* Fahrweise seine 12-13 Liter oder ist die Werksangabe doch einigermaßen passend? Fahre nämlich ca. 25.000km im Jahr und möchte nich jeden 3 Tag zur Tanke meine 80 Euro abdrücken müssen.
...und bevor Fragen aufkommen, Diesel ist nich. Drehe gerne hoch. -
Hallo Leute,
bin gerade dabei den E91-Markt zu sondieren und Frage mich nun, ob ich mir lieber nen 06er 325i oder nen etwas *frischeren* 320er ins Haus holen soll.
Hier mal ein paar Eckdaten meiner 2 Favoriten:325i
Laufleistung 33.000 km
EZ 09/2006
M-Paket, Xenon, Leder, Panorama
Preis 23.000...oder soll ich mir dann doch den hier geben...
320i (170 PSler)
Laufleistung 70.000 km
EZ 12/2007
M-Paket, Xenon, Panorama
Preis 21.000Der 320er ist ganze 15 Monate jünger und dennoch 2.000 Euro günstiger, aber soll ichs mir dennoch gönnen? Ist der Leistungsunterschied so groß und der Mehrverbrauch doch marginal?