Beiträge von wowbagger

    Ich fahre einen 2008er E91 330i N53 ohne M Fahrwerk. Der TÜV hat jetzt die Stoßdämpfer bemängelt, und ich will die Chance nutzen ein Fahrwerk einzubauen. Das Auto soll Alltagstauglich bleiben, deshalb wollte ich mit der Tieferlegung nicht übertreiben. Habe mir ein Bilstein/Eibach Pro-Kit B4 Fahrwerk bestellt, 30/25mm.

    Beim Fahrwerk sind Bilstein B1 Stützlager mit dabei, ich überlege aber ob es jetzt Sinn macht die X-Drive Lager einzubauen um zu vermeiden dass er vorne zu hoch bzw eher hinten zu tief wirkt.

    --> Bekommt der E91 mit dem Bilstein Eibach Pro-Kit B4 30/25 einen "Hängear***"?

    --> Kann ich mit die xDrive Domlager benutzen um dem entgegenzuwirken?

    So ich hoffe das ist OK meine Frage hier zu posten.


    Ich fahre einen 2008er E91 330i N53 ohne M Fahrwerk. Der TÜV hat jetzt die Stoßdämpfer bemängelt, und ich will die Chance nutzen ein Fahrwerk einzubauen. Das Auto soll Alltagstauglich bleiben, deshalb wollte ich mit der Tieferlegung nicht übertreiben. Habe mir ein Bilstein/Eibach Pro-Kit B4 Fahrwerk bestellt, 30/25mm. Beim Fahrwerk sind Bilstein B1 Stützlager mit dabei, ich überlege aber ob es jetzt Sinn macht die X-Drive Lager einzubauen um zu vermeiden dass er vorne zu hoch bzw eher hinten zu tief wirkt. Weiß jemand wie sich die Bilstein Domlager verhalten? Macht es Sinn die xDrive Lager zu nehmen?