Vielen Dank für die Info.
Da mein Vater den Wagen verkaufen will aber kein defektes Auto verkaufen möchte, wollte er wisse, kann man falls ein Injektor defekt ist nur den einen tauschen?
Die Reparatur soll so günstig wie möglich sein 😂
""
Vielen Dank für die Info.
Da mein Vater den Wagen verkaufen will aber kein defektes Auto verkaufen möchte, wollte er wisse, kann man falls ein Injektor defekt ist nur den einen tauschen?
Die Reparatur soll so günstig wie möglich sein 😂
Könnte an den Injektoren liegen
Ich kenne mich mit Autos so gar nicht aus :-), sind das die Einspritzdüsen ? Kann man die z.B auch quertauschen, so dass der Fehler mitwandert ? Und kann man dann auch nur den einen defekten tauschen ?
Hallo,
mein Vater wollte eigentlich demnächst seinen BMW E 90 verkaufen, da er nun andauernd Probleme mit dem Wagen hat.
Er hatte vor kurzem Probleme damit, dass die Motorleuchte geblinkt hatte und der Wagen sehr unruhig lief.
Er fuhr zur Werkstatt und es wurden damals alle Zündkerzen und alle Zündspulen getauscht.
Dann hatte er zwei Monate Ruhe und dann hatte er letzte Woche das gleiche Problem wieder.
Er fuhr zur Werkstatt und diese Fehler wurden ausgelesen.
29F3 Kraftstoff-Niederdrucksensor Kurzschluss nach Plus.
30EA NOx-Speicherkatalysator Schwefeloxidgehalt außer Bereich
2E1A Zylinder 3: Zündungs-Diagnosemodul Brenndauer zu kurz
29CF Zylinder 3: Verbrennungsaussetzer Kraftstoffabschaltung aktiviert
Kann einer von euch sagen, was das ist.
Jetzt weiß mein Vater nicht, ob er das Geld ins Auto steckt und ihn dann verkauft oder ihn mit dem Fehler verkauft und einfach mit dem Preis runtergeht.
Der Wagen ist BJ 2009, Motor 1995 ccm 143 PS knapp 75.000 km runter.
BMW E 90 390L
Danke
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten BMW E90 gekauft.
Wir haben nun folgendes Problem.
Es wurde immer nur ein Schlüssel benutzt bei dem zweiten scheint die Batterie leer zu sein.
Bilder des Schlüssel sind im Anhang.
Ist der Wagen im Zündschloss startet der Motor ganz normal nur lässt sich der Wagen halt nicht öffnen über den Schlüssel.
Im Internet steht einmal es könnte eine Batterie sein, aber auch das ein Akku verbaut ist, der über Induktion geladen wird.
Ich habe den Schlüssel wie empfohlen auf dem Induktionsladegerät der Zahnbürste 24 h geladen.
Selbst eine Fahrt über 200 km hat die Batterie nicht geladen.
Kann mir einer sagen, was jetzt dort wirklich verbaut ist ein Akku oder eine Batterie.
Vielen Dank