War den DCI gegenüber auch skeptisch aber ich glaube auch heute rausgefunden
zu haben das der Serien Luftfilterkasten bzw.die linke wand im betrieb dermassen
erwärmt wird und die hitze speichert und permanent mit abgibt.
Demnach würde ich die Behautung auf stellen das die zwei freischwebenden dci
nich mehr und nicht weniger warme luft aufnehmen als das seriensystem.
Hab aufjedenfall für meinen Teil entschieden die erstmal drin zu lassen
und wie gesagt war auch sehr skeptisch.
Beiträge von spliffstar
-
-
Ja mach bitte Bilder.
Die Vorsteiner ist gut aber die lüftungslöcher sind zu weit vorne glaub ich laut bild erkennen zu können. -
eine öfnung über dem luftfilter bzw kompressor machen lassen
Ist das beste was man(n) machen kann.
Und ich glaub mein R6 sitz noch dichter an der wand als der V6 von deinem kumpel -
Das Ansauggeräusch sollte sich auch etwas verändern?
Hat es er zieht hell und tief luft schwer zu beschreiben aber geil.
Und meine auch er dreht obenraus ein tick spontaner. -
Dacht ich auch aber.
Hab grad die temperatur kontrolliert voll ausgereizt die Kiste ca1,5std Überland bei 21°C Aussentemperatur absolut keine probleme konstant 119°C auf dem Thermometer.
Werd aber wohl für die Luftzirkulation Luft-Austrits Löcher a la M3 in die Haube einarbeiten da die Hitze vor der motorwand nicht weg kann. -
Natürlich immer noch glänzend passend zur shadow line
Ca 200€-300€ nach meinen Auskünften bisher -
So hier die versprochenen Bilder
-
Ein ziemlich hohes tubo säusseln beim atmen.
-
Einbau 10 min und fotos kommen gleich.
Nach der ersten probefahrt würd ich sagen ab 3000-3500 U/min viel direkter im ansprechverhalten. -
DCI sind drin der hintere war echt tricky