Beiträge von der schreiner

    Das eine Zündspule defekt sei. Genaue Bezeichnung kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei war.

    Nun ist wieder die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet. Warum ist mir noch nicht bekannt.

    Muss eine neue Zündspule oder die Kerzen auch wieder angelernt werden??

    Sorry wenn ich dumm frage, aber das Auto ist mir schon zu Modern ^^

    Das kann ich nicht sagen, da der Wagen gerade erst in der Werkstatt für den TÜV war. Da wurden die Zündkerzen und eine Zündkabel getauscht. Das aber auch, weil die Motorkontrollleuchte anging und der Fehlerspeicher das wohl als Fehler gemeldet hat.

    Hallo zusammen.

    Ich habe in etwa das selbe Problem.

    Nur bei mir ruckelt es im Standgas. Gerade wurden die Zündkerzen gewechselt (ob es die Richtigen sind muss ich noch ermitteln) und eine Zündspule getauscht. Nun läuft der halt unrund.

    Könnte der Niederhalter da auch eine Rolle spielen?


    Danke schon mal vorab.

    Hallo Forum.

    Leider bin ich nicht in den Themen fündig geworden. Kann aber auch sein, das ich die Suchmaschine falsch gefüttert habe.


    Folgendes Problem:


    Bei unserem E92 lässt sich die Automatik nicht mehr auf SD schalten. Die Anzeige für die eingelegte Fahrstufe ist auch defekt. Ein vermuteter Kabelbruch soll laut unseren Schrauber nicht vorliegen und er geht davon aus, dass das dafür zuständige Modul defekt ist.

    Ich selber konnte auch keinen Kabelbruch erkennen. Nun scheint es nicht der erste Defekt dieser Art. Laut Aussage kostet dieses Modul 450€ ohne Einbau und Kodierung.

    Kennt jemand eine preiswertere Alternative?? Denn es soll wohl möglich sein, das Modul zu reparieren ohne das eine neue Kodierung notwendig ist.


    Danke und sorry falls ich das Modul nicht richtig genannt habe.

    Kurzes Update:

    Nach mehreren Besuchen bei diversen Blaukittel (waren auch andere Farben dabei) und den ewig gleichen Aussagen, haben wir uns entschlossen den Reifensatz nach Angabe umzugestalten. 😤

    Schade um die noch guten Vorderreifen, aber nun ist alles eingetragen und gut ist.

    Lustig waren die Lacher von allen beteiligten Stationen, BBS, Falken und unserem Reifenhändler. Keiner konnte das Wirrwarr verstehen, nur die Behörden und Behördenähnliche Stellen wollten es absolut nicht begreifen, dass dieser Passus im Teilegutachten nicht mehr existiert. Das geschriebene im Gutachten war für sie alle Bindend. Dumm nur das uns bei der Vorab-Info-Tour uns keiner darauf Aufmerksam gemacht hatte und bei allen, außer den Blaukitteln, nur die Achsengleichen Reifenpaarungen wichtig waren.

    Aber Schwamm drüber. Sind eingetragen und fertig ist. :juhu:


    Gruß vom schreiner.