Beiträge von 3LiterDieselMaschine

    Das ist wirklich sehr komisch. Wenn sie jetzt wenigstens die Teilenummer prüfen würden oder so, aber dafür müssten sie den Airbag ja ausbauen. Auf nem Foto vom Lenkrad kann man ja auch nicht das Baujahr vom Airbag erkennen. Ich hab den Brief bekommen obwohl ich kein Sport/M-Lenkrad ab Werk hatte, mit dem Hinweis dass mein Fzg. nicht betroffen ist aber ich trotzdem die Fotos per Website einschicken soll damit sie prüfen können ob ich trotzdem betroffen bin falls ein anderes Lenkrad nachgerüstet wurde.


    Es scheint als wären manche Sportlenkräder/M-Lenkräder mit rundem Airbag betroffen, aber manche auch nicht. Nur kann man doch nicht anhand vom Foto feststellen ob das der Fall ist. Wenn man auf Nr. sicher gehen will muss man ja auch berücksichtigen dass einige Fahrzeuge ggf. nicht mehr den originalen Airbag verbaut haben, wegen Unfall oder Umrüstung.


    Für mich schwer verständlich das Ganze.

    Stimme ich nur zu

    Genau diesen Termin hatten wir gestern. Sie haben das Sportlenkrad fotografiert und alles zu BMW geschickt. Dann durften wir wieder nach Hause fahren. Getauscht wurde doch nichts.

    Aber ich frage mich woran erkennen Sie ob er betroffen ist oder nicht? Ich meine man hat ja nen Brief bekommen wo man das Lenkrad (Bild) und die Fahrgestellnummer einsenden muss, und bei dir haben so noch ein Foto gemacht?

    Hallo zusammen,


    Da bei den ganzen Themen mit den Schaltwippen nicht richtig beantwortet wird ob die M3 DCT Schaltwippen in das normale M-Sport Lenkrad reinpassen oder nicht, möchte ich hier mal wissen ob es klappt. (Wir reden nur von dem Tausch der Aussparung und nicht wegen der Funktion der Wippen)


    Passen die M3 Schaltwippen plug & play ins M-Sport Lenkrad von der Aussparung oder wird es eine Lücke geben bzw muss etwas ausgeschnitten werden?

    Und klappt es andersrum?


    Oder gehen wirklich nur die VFL und die LCI Wippen in das M-Sport Lenkrad?


    Bin gespannt auf eure Antworten :thumbsup:

    Hallo zusammen.


    Nachdem mein frm3 zerschossen wurde und es anschließend wieder mittels hex Software wieder zum Leben gebracht wurde kann ich auf den frm3 nicht mehr zugreifen bzw er ist nicht ansprechbar.


    Lichter, zentralverriegelung usw funktioniert einwandfrei.


    Weiß jemand was der Fehler sein kann?


    Mfg