Dass ein Händler dazu rät das korrekte (in dem Fall ohne wisch-automatik) SZL zu verbauen, macht ja durchaus Sinn. Ich vermute Du hast nicht vor das bei einem BMW Händler codieren zu lassen?
Beiträge von HelgaN57
-
-
Der Thread Ersteller hat sich ziemlich viel mühe mit der Beschreibung gegeben und scheint Ahnung von der Materie zu haben, erklärt sogar explizit was in diesem Fall passiert - warum glaubst Du der eindeutigen Aussage nicht?
Hast du vielleicht noch Erfahrungswerte zu der Regensensor Kompatibilität? Also, ob ich auch ohne Probleme die Variante mit Sensor verbauen könnte, obwohl ich aktuell keinen habe?
-
soweit ich mich erinnere kann man beim VFL 4zylinder nur den Tempomat ohne Bremsfunktion nachrüsten, daher wird das Längsdynamikmodul nicht benötigt.
ja, wenn bei realoem die Nummern austauschbar sind sollte das passen.
Hast Du den Tacho Low oder High?
2. Für die 6 Zylinder scheint es ja vor 2006 noch Bedarf für den Einbau des Längsdynamikmoduls zu geben. Trifft das auf meinen 4-Zylinder BJ2005 auch zu?
3. Bei RealOEM findet man auch die veralteten Teilenummern mit gleicher Konfiguration. Das habe ich genutzt um auch andere Angebote in Auktionshäusern zu finden, die kompatibel sein könnten. Gibt es dort etwas zu beachten, wenn ich ein altes Schaltzentrum einbauen möchte? Wenn die Teilenummer „austauschbar“ anzeigt, müsste es doch passen, oder?
-
Wenn es von BMW welche als Nachrüstung gibt, denke ich sind zumindest diese per Zulassung abgedeckt.
Bei lackierten und verklebten Teilen wird's schwierig für beide Seiten nachzuweisen, ob es OEM oder Nachbauten sind...
-
Bei Verwendung von doppelseitigem Klebeband mit schaumstoffkern, z.B. von 3M bekommt man mit einer Schnur oder einem Fön die Sachen doch recht gut wieder ab.
Bezüglich Festigkeit würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, wichtig ist nur eine gute Vorbereitung (gründlich reinigen, Silikonentferner).
Ich fahre seit längerem geklebte Kennzeichen auf unterschiedlichen Fahrzeugen und hatte keinerlei Schwierigkeiten.
-
Ah, danke - jetzt sehe ich es auch.
Im BMW ETK finde ich die nur als Carbon variante, übersehe ich da was?
-
Kann mir jemand sagen, was für eine Stoßstange links im Bild ist? beide Fahrzeuge sind e91 LCI mit M-Paket.
Rechts ist mein Wagen mit der M Ausstattung ab Werk. Ich vermute die Linke ist eine Zubehör Stoßstange mit den ausgeprägteren Ecken?
Links ist ein Wagen aus England mit einigen Modifikationen, daher würde es mich nicht wundern.
-
Ah sorry, mein Fehler.
Ich hatte wohl einen anderen Post im Hinterkopf und was verwechselt.
Im Grund ging es mir auch nur darum, dass beim LCI die Nachrüstung mit Bremsfunktion auch beim low Tacho möglich ist, aber wie gesagt scheinbar einmal alles schlafen gelegt werden muss. Den Hinweis hatte ich vorher noch nirgends gelesen...
Du hast ja auch ein LCI, da ist das Längsdynamikmodul nicht mehr einzeln sondern integriert.
-
-Schaltzentrum, korrekt
-LDM, Teilenummern im Teilekatalog vergleichen
-Tacho high ist zwingend erforderlich, sonst fehlt eine Rückmeldung von diesem und es funktioniert nicht (eigene Erfahrung)
-kodiert werden muss das auch alles
Dem kann ich seit heute widersprechen. Bei mir hat es funktioniert.
Der entscheidende zusätzliche Schritt war scheinbar das Fahrzeug einmal "schlafen" zu lassen (hätte man es vorher gewusst, wäre das auch per Software gegangen).
330d LCI von 2011 mit low Tacho.
Nach dem codieren kam zunächst immer die Fehlermeldung "Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen". Am nächsten Tag läuft der Tempomat jetzt einwandfrei.
Allerdings gibt es keinerlei optische Rückmeldung vom/im Tacho.