ohhh also ist dahinter noch was... komplizierter gehts nicht oder? Freu mich schon aufs zusammenbauen Danke!
(Kann man dieses Abgasrohr stilllegen?)
Woher hast du diese Anleitung?
ohhh also ist dahinter noch was... komplizierter gehts nicht oder? Freu mich schon aufs zusammenbauen Danke!
(Kann man dieses Abgasrohr stilllegen?)
Woher hast du diese Anleitung?
So, habe jetzt die beiden Schrauben unten auch endlich abbekommen. Irgendwo hängt die Ansaugbrücke noch, ich kann sie zwar herumbewegen aber nur paar CM und ich sehe nicht ganz, wo die noch dranhängt. Muss an irgednwelchen Kabeln sein. Hat die dahinter bzw innen irgendwelche Kabel oder so?
Die zwei M6 Schrauben unter der ASB sind 10mm Sechskant?! Meinst du die? Ansonsten halten die die ASB noch fest, ziemlich bescheiden zu erreichen, gilt quch für das spätere festschrauben.
warum konstruiert man sowas... naja, ich schau mal ob ich die beiden Schrauben noch finde. (Also die sind sozusagen innen, zum Motor hinschauend und nicht außen neben der Radhausschale?
Weiß jemand, wo die Ansaugbrücke überall befestigt ist? Ich habe alle 5 Schrauben gelöst die am Zylinderkopf mit der Brücke verbunden sind gelöst und sie sitzt noch immer fest
War „Injektoren defekt“ schon?
Nein war noch nicht, ich habe einen auf Zylinder schon mal getauscht, da damals schon unrunder Lauf war und er extrem viel Benzin verbraucht (macht er noch immer) Ich komme nicht unter 13 Liter auf 100km davon... Fehlerspeicher sagt jedoch seit den letzten 6 Monaten auch nix neues. Immer das selbe.
So, jetzt wird es irreführend. Kompression auf ALLEN 4 Zylindern beträgt 12 bis 13 Bar.... das ist fast wie neu. Also können es schon mal nicht die Kolbenringe oder die Zylinderkopfdichtung sein. Manche vermuten den AGR Kühler. Hat das mein Motor überhaupt?
Also, Zylinderkopf ist noch drauf... habe mit einem Endoskop durchs ZK-Loch gefilmt. Werde heute noch eine Kompressions Test machen... die Injektoren sind es nicht, da weiß ich, dass die funktionieren. Ich vermute, dass es die Zylinderkopfdichtung ist
Hallo,
mein BMW e92 320i 170PS Bj. 09.2007 N43B20A hat bei ca 206500KM einen Motorschaden bekommen. Kurze Story: Bin gefahren, mir kam irgendwas anders vor als wie sonst, hab einmal kurz mehr Gas gegeben um zu schauen ob alles passt, hinter mir deutlich erkennbarer weißer Rauch. Bin rangefahren, Motor hat leicht im Stand gequietscht und es raucht auch aus dem Motorblock selber von irgendwo hinaus. Öl ist jedoch nirgendwo zu erkennen. Auch beim Gas geben hat man deutlich gemerkt, dass ein Zylinder nicht mehr mitmacht.
Meine Vermutung war, dass bei Zyl. 3 der Kolbenring kaputt gegangen ist und dadurch das Quietschen entstanden ist und er halt keine Kompression mehr hat. Dachte ich zumindest. Habe gestern alle ZK rausgeschraubt. Alle 4 waren Pech-Schwarz und leicht nass. Hab mit dem Endoskop in die Zylinder reingeschaut und es schaut in allen 4 Zylinder gleich aus. (Siehe Bild). Im Kühlwasserbehälter ist es leicht schwarz drinnen, mit dem Finger fühlt es sich an wie Öl aber die Kühlflüssigkeit selber ist ja auch schmierig. Riechen tut es genau garnicht nach Abgasen oder Öl, das irritiert mich ein bisschen.
Was ist eure Meinung dazu? Was glaubt ihr hat der Motor... Am besten wäre es, wenn es nur die Zylinderkopfdichtung ist, aber das dann gleich alle 4 Zylinder betroffen sind? Ich weiß ja nicht so ganz.
Ich freue mich über jegliche Antwort.
Alles anzeigenhubauer ist in der Hinsicht leider aber etwas unzuverlässig. Hab bei denen angefragt wegen diverser teile die laut bmw definitiv passen. Drei Leute von hubauer haben mich davon überzeugen wollen das die Teile nicht passen, und haben irgendwann nicht mehr geantwortet.
Hab die Mails dann mal an meinen freundlichen weitergeleitet, der hat kopfschüttelnd gelacht und nochmal bestätigt das alles passt.
Und so lange dort auf der Seite steht, dass sie verfügbar sind : bestellen. Sind sie nicht in der angegeben Zeit da oder sagen Sie nichts weiter zu = Druck machen.
Entweder aktualisieren Sie die Seite oder Sie lernen dann halt mal langsam, dass die Angaben stimmen müssen.
Ja, danke! Werde ich genau so machen! Ich habe jetzt einen Injektor mit Entkopplungsring bestellt und mal schauen was passiert.
Anfragen.Alternativ Hubauer und Co schauen.Sollten aber eigtl die aktuellsten Versenden.Wenn was anderes kommt, zurückschicken.
Bei Hubauer habe ich schon angefragt. Diese Antwort habe ich darauf zurückbekommen "Wir wurden seitens BMW AG informiert, dass das von Ihnen gewünschte Teil - Original BMW Injektor (13537589048)- aktuell nicht verfügbar ist und kein konkretes Lieferdatum genannt werden kann." Das kanns doch nicht sein, dass man den Injektor nirgendwo mehr bekommt???