Beiträge von Hellrot-92

    Hallo,


    danke für deine Antwort, Linus!

    Deine Nachricht hat mich auf dem richtigen Weg gebracht - nämlich die Sitze wieder zu verkaufen.

    Die Sitze stammen aus einem VFL, ich selbst habe ein FL mit aktiven Kopfstützen. Die aktiven Kopfstützen werden über einen kleinen schwarzen und weißen Stecker angebunden. Die Sportsitze, welche ich gekauft habe, haben nur einen schwarzen Stecker, aber keinen weißen. Der weiße Stecker geht direkt zu der aktiven Kopfstütze.


    Um nun einen dauerhaften Airbagfehler zu vermeiden, müsste ich die aktive Kopfstütze aus dem alten Sitz ausbauen und in den neuen Sportsitz einbauen. Dafür muss man beide Sitze auseinanderlegen, und man hat viel Bastelarbeit.

    Zudem müsste man die Kabel im Kabelbaum so brücken, das auch die Seitenwangenverstellung gestellt werden kann. Einen passenden Kabelbaum seitens BMW gibt es so gesehen nicht, den man nachbestellen könnten

    Von beiden Sachen habe ich leider viel zu wenig Ahnung, und das finde ich auch zu gewagt. Ein falscher Griff oder ein falsches Kabel mit einem anderen verbunden, und der Schaden kann immens ausfallen. Ich möchte gar nicht an einen kurzen denken, der in den gesamtem Fahrzeugkabelbaum geht.


    Darum Leute - immer nur von FL auf FL und von VFL auf VFL die Sitze in euren Autos migrieren. Oder darauf achten, das die Sitze keine aktive Kopfstütze haben. Von dem Rest rate ich euch ab, wenn ihr in Sachen Elektronik kaum Erfahrungen habt.

    Ihr müsst wirklich genaustens arbeiten, um euch nicht die Sitze oder das Auto zu versauen.

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei, wie folgt meine Sitze umzubauen.

    Zu meinem Auto, ich habe einen BMW e92 335ix aus 2012.


    Sitze vorher:

    Normale Ledersitze vollelektrisch mit Sitzheizung, Memory und Lordose aus einem FL

    Sitze jetzt:

    Sportsitze vollelektrisch mit Sitzheizung. Memory und Seitenwangenverstellung


    Ich hatte auch kurzzeitig die Sitze verbaut, es gingen auch fast alle Funktionen. Leider habe ich einen Airbagfehler, aber den bekommt man sicherlich gelöscht.

    Nun das Problem - leider war bei den Sportsitzen kein Kabelbaum dabei. Ich habe die Sitze szs. "nackt" ohne Kabel, und ohne Sitzmodul gekauft. Ich bin davon ausgegangen, das ich den alten Kabelbaum einfach auf die neuen Sportsitze übertragen kann, weil ja auch fast alle Funktionen gleich sind.

    Nun fehlt mir aber im Kabelbaum der Stecker für die Taste, wo man die Seitenwangen verstellt, siehe anbei ein Bild von dem Stecker, den ich meine (an der vorderen Seite des Sitzes). Und es gibt kein Kabel von dem Stecker zur Pumpe, die ja durch die Berührung der Taste zur Seitenwangenverstellung arbeiten muss, und die Seitenwangen aufbläst.

    Ich bin davon ausgegangen, das ich einfach den Stecker vin der Lordosenverstellung in die Steckvorrichtung der Seitenwangenverstellung packen kann, weil ja auch beides über die selbe Pumpe geht.

    -> kann ich den Lordosenstecker so umpinnen, das ich damit die Seitenwangenverstellung ansteuern kann? Anbei ein Bild vom Stecker.

    -> kann ich ein Kabel nachkaufen? Ich dachte an folgendes Kabel: 61129132294. Auch hier habe ich aber das Problem, das ich nicht die Kabel miteinander verbunden bekomme.


    Noch eine andere Frage, aus meinem Auto (karosserieseitig) kommt ein weißer und schwarzer runder Stecker. Wisst ihr zufällig, was das für Stecker sind? Den weißen bekomme ich nicht verknüpft mit dem neuen Sitz. Der schwarze geht direkt zur Sitzschiene, und verschwindet dort in einem kleinen schwarzen Kästchen.

    Über eine Antwort wäre ich unglaublich dankbar - ich bin für die Sitze 11 Stunden Auto gefahren, und habe mehrere Monate nach den Sitzen gesucht. Es sind seltene Sportsitze in Sattelbraun.

    Ich habe das Gefühl, so kurz vorm Ziel zu sein, weil ja sonst alles funktioniert. Ich weiß nur einfach nicht, wie ich die Seitenwangenverstellung verkabelt bekomme. :/

    LG

    Hellrot-92