Hallo,
danke für deine Antwort, Linus!
Deine Nachricht hat mich auf dem richtigen Weg gebracht - nämlich die Sitze wieder zu verkaufen.
Die Sitze stammen aus einem VFL, ich selbst habe ein FL mit aktiven Kopfstützen. Die aktiven Kopfstützen werden über einen kleinen schwarzen und weißen Stecker angebunden. Die Sportsitze, welche ich gekauft habe, haben nur einen schwarzen Stecker, aber keinen weißen. Der weiße Stecker geht direkt zu der aktiven Kopfstütze.
Um nun einen dauerhaften Airbagfehler zu vermeiden, müsste ich die aktive Kopfstütze aus dem alten Sitz ausbauen und in den neuen Sportsitz einbauen. Dafür muss man beide Sitze auseinanderlegen, und man hat viel Bastelarbeit.
Zudem müsste man die Kabel im Kabelbaum so brücken, das auch die Seitenwangenverstellung gestellt werden kann. Einen passenden Kabelbaum seitens BMW gibt es so gesehen nicht, den man nachbestellen könnten
Von beiden Sachen habe ich leider viel zu wenig Ahnung, und das finde ich auch zu gewagt. Ein falscher Griff oder ein falsches Kabel mit einem anderen verbunden, und der Schaden kann immens ausfallen. Ich möchte gar nicht an einen kurzen denken, der in den gesamtem Fahrzeugkabelbaum geht.
Darum Leute - immer nur von FL auf FL und von VFL auf VFL die Sitze in euren Autos migrieren. Oder darauf achten, das die Sitze keine aktive Kopfstütze haben. Von dem Rest rate ich euch ab, wenn ihr in Sachen Elektronik kaum Erfahrungen habt.
Ihr müsst wirklich genaustens arbeiten, um euch nicht die Sitze oder das Auto zu versauen.