Beiträge von Roth

    Wenn der Ventildeckel runter ist, hast du ne ganze Menge Platz. Da wirst du dir wirklich leichter tun - geht aber auch wenn der drauf bleibt. Mit Wurstfingern oder sehr massiven Händen ist es sehr eng. Nach dem Dichtungswechsel musst du mit der Schraube-Nuss-Ratsche Kombi auch wieder das richtige Loch finden. Da kann es helfen, wenn du die Schraube mit etwas sehr zähem Fett, oder etwas Zewa, manche nehmen auch Kaugummi in der Nuss leicht fixierst. Dann fällt sie dir nicht raus, wenn du die Position nicht gleich findest oder etwas korrigieren muss. Das hat mir ganz gut geholfen.


    Falls du doch den Ventildeckel drauf lässt, solltest du dir beim Abnehmen die Stellung des Zapfens merken, damit du den auch wieder einfach auf die entsprechende Nut der Nockenwelle einsetzen kannst.

    Vielen Dank,

    muss in erster Linie den Deckel erneuern und im Zuge dessen wollte ich gleich die Dichtung der Pumpe erneuern, hatte gehofft das es ohne Deckel leichter wird :)

    Wird eng werden (ehr Wurstfinger) aber irgendwie klappt das schon

    Ein schnelle frage noch:


    Die Domstrebe vorne werden ja mit Ausen Torx befestigt, sowas müsste ich mir noch besorgen. Weiß jemand zufällig im Kopf welche Größe ich für die Strebe brauche?


    Vielen Dank schonmal


    Hab was passendes gefunden im Netz, bin aber zu blöd hier zu löschen

    Perfekt, Danke euch beiden. Das schlimmste für mich wird werden die Pumpe Aus/einbauen, beim Deckel gibt es auch eine Ekelige schraube aber das wird schon, die Pumpenausbau wird der "Endgegner" :)

    Ok Danke, kommt mir nur sehr knapp vor mit einer normalen Ratsche, daher die Frage, wird sicherlich sehr unangenehm für meine Hand werden :whistling:


    Noch eine, vielleicht blöde, Nachfrage für mein Verständnis:

    Zündkerzen müssen nicht raus dafür aber die Hochdruckpumpe, richtig?


    Liebe Grüße

    Hallo liebe gemeinde,


    würde gerne ich naher Zukunft meiner Vakuumpumpe zwecks Erneuerung der Dichtung ausbauen. Jetzt ist bei BMW ja nicht viel Platz, hatte diese Aktion auch bei meinem E46 erfolgreich durchgeführt.

    Nur bei meinem aktuellen E91 /N43 scheint mir der Platz noch weniger zu sein.


    Hat da jemand ein Tipp bezüglich des Werkzeugs? Gibt es da was Spezielles, Extrem Flache Ratsche zB. oder vielleicht

    Stirnwand abbauen (Falls das überhaupt so ohne weiteres möglich ist)?


    Möchte dies im Rahmen des Ventil Deckel Tausches mitmachen, denke das es halt etwas einfacher ist wenn der Deckel Demontiert ist.


    Vielen Dank und Liebe Grüße

    Heute nach ca 100 km wieder die Hand reingehalten und minimal öl am Finger gehabt (allerdings kein Geruch wahrgenommen), also entweder Reste oder tatsächlich nicht 100% dicht, habe gestern Abend auch nochmal etwas mehr geguckt (mit Abbau der Abdeckung etc.) und konnte nicht viel an öl finden, vor allem im Bereich der Pumpe nicht.


    Ich bring das Auto Montag nochmal in die Werkstatt, dort wollte er sich die Sache mal genauer angucken.


    Er verliert echt nicht viel Öl (wenn überhaupt) nur ich stell mir vor das es nach ein paar Tagen reicht um mal zu Tropfen, dann kommt halt der nette Geruch.

    Würde man einen Riss der Haube mit dem bloßen Auge erkennen?

    Kennt jemand den Hersteller die Originalen Hauben? Falls ich echt wieder ne neue Haube brauche wäre es unschön die ganz teure kaufen zu müssen, habe im Shop (Bandel) eine vom Hersteller NTY gefunden, für 200€.


    Liebe Grüße

    Hallo mal wieder,


    zu früh gereut, gestern Abend wieder den Geruch gehabt, sofort geguckt und es tropft tatsächlich auf den Krümmer (Das teil wo glaube ich die Lambasonde ist?) Habe eben im hellen nochmal gefühlt und Frisches Öl hinten an der Hand gehabt, wenn man drauf guckt oben Links (Oben Rechts wäre dann die Vakuumpumpe ;) )


    Dichtung wurde wie gesagt letzte Woche erneuert (auch mit dichtmasse)


    Meine frage wäre jetzt könnte es an der Vakuumpumpe liegen? Würde das öl dann dahin laufen? also es hat gute 130 KM gedauert bis ich den Geruch wieder Wahrgenommen hab.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    kurze Rückmeldung:

    Hatte mir die VDD noch einmal angeguckt und siehe da ich hatte Frisches Öl am Finger, so wie es aussieht lag es also doch an einer nicht vernünftig eingebauter Dichtung, wurde Freitag erneuert, heute etwas längere Probefahrt ohne Geruch, ich bin Optimistisch.


    Danke nochmal für die Hilfe