Beiträge von Beni88

    Also ich habe es mal auseinander gebaut und gesehen dass die dichtung garnicht an der Position war wo sie sollte.

    Hab es wieder richtig zusammen gebaut, jetzt mal beobachten sobald es wider regnet.

    Ich werde berichten.

    dass kommt aber nicht von der TÜR, dass würde man sehen wen es von der Tür in Fußraum läuft.

    Es tropft unterm Handschufach an der Abdeckung runter.

    Die Tür ist dicht da hatte ich erst die verkleidung weg.

    Guten Abend, vllt könnt ihr mir weiter helfen.

    Ich habe ein e91 und folgendes problem dass bei stark Regen und längerem fahren wasser im beifahrerfußraum tropft. (Anbei bild). Nach 7sdt stehen und dann motorstart und gebläse auf Stufe 3 hat sich dass angehört als beim Gebläsemotor wasser drin wäre und es zirkulieren würde ( wie wen man ein Glas wasser in ein rohr z.b. schütten würde dann hört man es ja auch laufen) aber es hat nix mehr getropft dann.


    Heute habe ich mal geschaut die Abläufe rechts und links sind frei und sauber, und der Gebläsemotor ist auch trocken.

    Wie und wo kann dass wasser herkommen?


    Habe auch bemerkt dass meine Abdeckung Windlauf nicht richtig an der scheibe aufsitzt (bild anbei) liegt es daran vllt?


    P.s. Kein Schiebedach verbaut.


    Danke für eure Hilfe.

    Guten Morgen, ich hoffe hier kann mir vllt jemand helfen und ich bekomme eine Antwort. :) ;)


    1 Frage:

    Haben beim E91 die Innenraum Dach Beleuchtung mit 2 LED Strips ( seitlich unter halb den Haltegriffen) befestigt, Strom haben wir von der Hinteren Deckenleuchte abgezapft soweit alles top funktioniert. nur ist Folgendes die Strips sind RGB und man kann die Farben nicht einstellen woran liegt dass? daran dass wir von der deckenleuchte Strom genommen haben? weil wen wir die einfach nur an die Batterie Klemmen dass die Dauerstrom haben funktioniert alles auch der Farbwechsel, nur über die Deckenleuchte nicht.

    waren davor in einem anderen Auto als Zusatz Innenraum Beleuchtung angeschlossen ( genau so wie jetzt auch) und da hat alles funktioniert.


    und zur 2ten frage:

    wir haben auch Fußraum Beleuchtung angeschlossen an den Zigarettenanzünder bzw. an die Beleuchtung davon dass die Fußraumbeleuchtung nur/ erst an geht sobald dass Licht angeht soweit funktioniert auch dass, nur ist uns aufgefallen dass eine Seite schwächer leuchtet und wen man gas Stöße gibt die kurz Flackert.


    Danke für eure Antworten und Hilfe schon mal.

    M.F.G :)

    Benötige bitte eure hilfe, ich wollte Fußraumbeleuchtung bei meinem e91 nachrüsten aber wen ich die am vorderen Zigarettenanzünder minus (braun) und an plus (grün-gelb war es glaub) anschließe und den Motor starte oder sogar nur die Zündung anmache leuchten die ganz schwach und flackern. Woran liegt dass? Wäre hilfreich wen ihr mir helfen könntet.

    Wie habt ihr die Beleuchtung am Armaturenbrett angeschlossen? Ich wollte Fußraumbeleuchtung bei meinem e91 nachrüsten aber wen ich die am vorderen Zigarettenanzünder minus (braun) und an plus (grün-gelb war es glaub) anschließe und den Motor starte oder sogar nur die Zündung anmache leuchten die ganz schwach und flackern. Woran liegt dass? Wäre hilfreich wen ihr mir helfen könntet.