Wieviel Öl raus kam kann ich leider nicht sagen. Hab das Auto leider schon länger. Habe es halt erst vor 8 Tagen zu gelassen
Beiträge von Sladdi01
-
-
Hast Du ihn von privat oder vom Händler gekauft? Wenn vom Händler dann um Nachbesserung bitten/drauf bestehen.
Ansonsten würde ich mich Hidden anschließen...2Liter auf 93km, das ist schon rekordverdächtig.
Privat gekauft
-
Das Auto hat neuen ventilhubstellmotor oder wie das Teil heißt bekommen so anlernen durch Kfz Werkstatt öl und Filterwechsel habe ich selber gemacht. Füllstand war laut BC auf maximal. Nach ungefähr 53 km habe ich im BC nachgeschaut und er hat minimal angezeigt. Habe 1 l nachgefüllt. Anzeige war wieder auf maximal. Heute gut 40 km später ist die Anzeige wieder unter minimal. Wie gesagt er qualmt nicht kein Öl im Wasser.
Von meinem Junior der 318i ist wenigstens der Motor komplett undicht und hat 90TKm mehr gelaufen.
-
Sind ja fast TFSI Werte, die kippen teils Sprit nach und Tanken Öl....
Aber ernsthaft, hast Du 1Liter auf 50km nachgekippt? Schau Mal in den Kühlwasserausgleichsbehälter ob da cremiger Schmodder drin ist. Auch wie der Öldeckel von unten aussieht.
Da sieht alles super aus. Kein schmodder im Kühlwasser, kein schmodder am öldeckel. Motor ist dicht und trocken. AU hat er vor 2 Wochen auch ohne Probleme bestanden.
-
Hallo. Mein 318i welchen ich grade mal seid gut 8 Tagen zugelassen habe braucht gut 1 Liter Öl auf knapp 50 km laut BC.
Aber er qualmt aber nicht hinten und der Motor ist nicht undicht.
Hat da irgendjemand ggf Erfahrungen mit?
Auto ist Bj 2006 mit 127TKm