Gucken ob auf dem gleichen BUS irgendein Bauteil kaputt ist, funktioniert dein Ölsensor ? Oft spackt die Pumpe wenn eines der zusammenhängenden Bauteile kaputt geht
Beiträge von xMoses
-
-
wird halt jemand rumgemurkst haben in der Software.
Siehst ja selber das du nicht mal nen Stecker dafür hast.
Wann IBS verbaut ist und wann nicht findest auch hier im Forum mehrere Beiträge wenn du es mir nicht glaubst.
Die Autos sind halt alt und gingen oftmals durch zig Hände.
Da ist immer wieder ein Murkser dabei, am schlimmsten am 35i.
habe schon die Voraussetzungen gelesen bzw. die Ausstattung die man hat, wenn man einen ibs Sensor verbaut hat. Habe davon nichts. Muss mir mal den fa genauer angucken bzw. die Codierungen
-
Man hat nur mit bestimmten Ausstattungen nen IBS.
Mit Navi, Standheizung und so hat man immer einen.
Du hast kein Navi, also kein IBS.
Ist alles so richtig, musst deswegen auch keine Batterie registrieren.
Geht bei dir auch nicht wegen fehlenden IBS.Wieao zeigt er dann ibs Sensor Fehler an?
-
heute kam noch möglich.
selbst gute gebrauchte haben schon 150.000 runter min..
eigentlich der grund warum ich handschalter bevorzuge...
Wollte auch einen Handschalter aber sehr teuer
Woher kommst du denn? Laut Vorbesitzer hat er schon eine Spülung bekommen, aber 1x spülen, da schiebste ja nur den Dreck von a nach b
Glaube das muss man öfters machen?
-
Getriebe hat 220k runter
kommt auf den KM-stand an. kann manchmal schon zu spät sein.
dann hilft nur AT-getriebe
wir haben das leider beim X5. wir waren viel zu spät bei Simon
Getriebe hat 220k runter
-
Getriebeservice sollte Abhilfe bringen. Bester Mann dafür ist DonSimon
Getriebeservice in form von filter und ölwechsel ?
-
Ich habe ein Problem mit meinem 335 Automatik. 6 Gang
Wenn ich von 3 auf 4 schalte, steigt die Drehzahl und schaltet dann sehr hart und schlecht.
Bei schneller Beschleunigung ist es nicht so schlimm, aber wenn ich normal mit 1-3.000 U / min fahre und von 3 auf 4 schalte, erhöht sich immer die Drehzahl und schaltet dann erst. Manchmal geht der Gang nicht rein, dann stottert es, das Kombi zeigt an das er in 4 ist, die Drehzahl fällt, dann gibt es ein großes Ruck und der Gang springt in den 3. Gang zurück. Das merkt man auch im Auto sehr stark.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Getriebe versucht, druck aufzubauen, um von Gang 3 in Gang 4 zu kommen. Ich schätze, dass es kein Kupplungsrutschen ist. einmal ging das Getriebe sogar in den "Not" -Modus. Auto neustarten dann gehts wieder, kam seitdem auch nicht mehr vor.
Im Fehlerspeicher (Ista) zeigt es Getriebeüberwachung Gang 3->4
Es sagt mir, ich soll den Ölstand prüfen. Habe ich auch gemacht, der passt.. Habe Adaptionen zurückgesetzt, war am Anfang dann noch schlimmer und in fast jedem Gang, nach der Anlernphase war es dann wieder nur in 3->4 .
Getriebe schrott ? Habe was gelesen von Dichtung 1 + 2 die kaputt gehen und das hervorrufen können. (Bild im Anhang)
-
Servus, besitze seit neustem einen e92 335.
Im Fehlerspeicher steht:
- 0x002E8E: BSD, Botschaft; Intelligenter Batteriesensor (IBS): fehlt MSD 80
Ich habe keinen IBS am Minuspol, auch keinen Anschluss am Kabelbaum (Habe hier einen IBS Sensor liegen den ich verbauen wollte).
Hat jemand eine Ahnung wieso er den Fehler wirft ?
Fahrzeugauftrag steht nichts auffälliges. Wusste gar nicht das es die e92 ohne IBS gab, habe kein CCC/CIC. Nur Telefon.
Wenn ich mit Ista den dafür vorgesehenen Ablaufplan durchführe, sagt er Kommunikation mit Steuergerät ist in Ordnung.EDIT: Batterie ist relativ schwach, ich schätze die muss getauscht werden. Hat er deswegen den Fehler ?