Beiträge von TBMaster

    So, habe mir inzwischen mehrere Angebote eingeholt:


    BMW - 580€
    ATU - 300€
    Freie Werkstatt - 270€


    Reine Teilekosten sind bei BMW 269€ (inkl. Paste, Federn und neuer Halterungen)


    Ich hab nur noch eine Frage, wenn ich mir die Teile selber holen sollte. Es gibt ja Bremsbeläge für erhöhte Nutzlast und ohne erhöhte Nutzlast.


    Konnte leider noch nicht abschließend auf den Teileseiten klären welche ich brauche. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Fahrzeugnummer zu 2.1: 0005 zu 2.2: 82000G 1


    FIN: WBAVA710X0VA41510


    Erstzulassung 05/06

    Da gebe ich dir vollkommen Recht Kurth ;) Manchmal kommt einem aber dennoch etwas dazwischen. Werde auf jedenfall auch noch nen Angebot von BMW einholen. Sollte ich da nen Angebot zwischen 400€-500€ bekommen geht er da hin.


    Mein Plan war es auch ursprünglich nicht ihn zu ATU zu bringen. Momentan tendiere ich zu meinem Schrauber des Vertrauens. Bräuchte halt nur die Teile.


    Kann mir von euch zufällig Romans die Nummern der erforderlichen Teile hier Posten? Bräuche ja dann wohl Bremsbeläge, Warnkontakte und Schrauben nehme ich an.

    Ne, habe keine Null vergessen. Musste es nur finanziell etwas nach hinten schieben. Hatte zwischendurch schon überlegt die Teile bei KFZ Teile 24 im Internet zu bestellen und die bei nem Schrauber meines Vertrauens einbauen zu lassen.


    Hatte meinen Wagen bis jetzt erst ein Mal bei ATU, zum Reifenwechsel, allerdings war ich da auch recht unzufrieden. Nur bei BMW direkt zahle ich wohl zwischen 500€ - 600€.

    Habe nun nen Angebot von 301,20€ bekommen für Belägewechsel hinten und vorne. Allerdings nicht von BMW direkt sondern der Nr.1 Meisterwerkstatt mit den drei Buchstaben.


    Ist das ok, oder würdet ihr davon abraten es dort machen zu lassen. Wie gesagt, geht nur um Beläge, nicht Scheiben, etc.

    Servus zusammen,


    habe folgendes Problem:


    Der BC zeigt mir für meine Bremsbeläge vorne noch 3700km und hinten noch 4200km an.


    Seit ca. 2 Tagen nehme ich starken Gummigeruch aus dem vorderen linken Radkasten war, dieser ist bereits nach einer kurzen Strecke (4Km) stark wahrnehmbar.


    Kann es sein, dass die Bremsbeläge doch schon weiter runter sind als der BC anzeigt? Kann mir diesen Gummigeruch nicht erklären. Hatte das vorher nie, der Geruch ist auch im Fahrzeug wahrnehmbar.


    Würde auch mal gerne wissen, was mich nen Belagwechsel für die jeweiligen Achsen kosten würde.


    Danke schon Mal, Gruß Timo

    Servus zusammen,


    habe seit geraumer Zeit das Problem, dass Wasser in meinen Fußraum auf der Beifahrerseite vorne eindringt.


    Nach Durchführung eines Tipps von einem User hier habe ich festgestellt, dass es an einer Undichtigkeit der Türinnenverkleidung (Schallisolierung) liegt.


    Würde nun gerne wissen, ob jemand eventuell ne Anleitung für mich hat um die Türverkleidung der Beifahrertür abzunehmen, damit ich dahinter mal nachschauen und ggf. nachbessern kann.


    Habe hier im Forum leider nichts mit der Suchfunktion gefunden.


    Gruß Timo

    So, mittlerweile habe ich mich mit meinem Freundlichen in Verbindung gesetzt und er ist der Meinung das er die Dichtungen / Kantenschutz nicht erneuern müsse, da ich durchaus hätte Kentniss davon haben können beim Kauf naja.


    Habe mich nun entschlossen die Dichtungen und den kantenschutz selbst zu wechseln und die teile zu besorgen.


    Mir stellen sich jetzt aber noch mehrere Fragen:


    1. Was genau ist mit dem Kantenschutz gemeint? Ist das dieses Filzzeug was an der Karosserie befestigt ist?
    2. Ich habe bisher nur die Tüdichtung gefunden die an der Tür montiert wird, hat die andere für die Karosserie ne andere Teilebezeichnung oder sind die gelieferten 2 Teile für die Montage an der Tür UND an der Karosserie? (hier gesehen: bmwfans.info )


    3. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Wechseln der Dichtungen? Ist das leicht gemacht oder sollte das doch lieber eine Werkstatt machen?



    Gruß Timo

    Servus Leute, ich habe mir im Februar einen gebrauchten 320i, Baujahr 2005 bei meinem freundlichen gekauft. Leider entdecke ich mit der Zeit immer mehr Mängel, die wohl durchaus schon beim kauf bestanden haben müssen.


    Habe nun bereits mehrfach feststellen müssen, dass ich Wassereintritt im Fussraum auf der Beifahrerseite habe sowie ich in die Waschanlage fahre. Bei regen tritt kein Wasser ein.


    Auf dem beigefügten Bild habe ich euch die Stelle makiert an der das Wasser eintritt und sich im Fussraum sammelt. Das Wasser fließt hierbei genau an dieser komischen Kante ein.


    Hatte von euch schon mal jemand so ein Problem und wenn ja woran lag es. Garantie habe ich auf dieses Teil nicht, ich weiß auch nicht wie das mit Gewährleistung bei nem Gebrauchten aussieht, wohl eher schlecht oder? Denke mal gekauft wie gesehen ist deren Motto.


    Die Dichtungen sehen in dem bereich übrigens in Takt aus, allerdings sind diese am Türholm auf fahrer und Beifahrerseite gerissen, was wohl nun auch mein Problem ist.
    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/BW7QJBtzeS.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/01HbcK4OLV.JPG]


    Ich danke euch bereits im voraus für die Hilfe.