Beiträge von motorler

    Ich kann mittlerweile sicher sagen, dass das Problem kraftstoffseitig ist. Nach Ansteuern der Pumpe hat der Motor ohne Probleme gestartet. Daher habe ich nun die beiden Teile des Pumpensystems bestellt:


    Rep.Satz Kraftstoffpumpe/Füllstandsgeber (BMW Teilenummer: 16117197076)


    Rep.Satz Kraftstofffilter m. Druckregler

    (BMW Teilenummer: 16117197076)

    Evtl ein Problem der Nockenwellensensoren oder einer gelängter Kette.

    Dein Auto braucht zum starten das Signal von KW und NW Sensoren. Wenn letztere ausfallen, holt das Steuergerät sich nach ein paar Sekunden einen Ersatzwert durch den KW Sensor

    Danke für die schnelle Antwort. Aber sollte es dazu nicht einen Eintrag im Fehlerspeicher geben? Ansonsten würde mir außer Austauschen kein Weg zur Diagnose einfallen.

    Hallo zusammen,


    mein 325i aus 10/06 startet leider nach längerem Stehen meistens schlecht, das heißt er dreht um die vier Sekunden. Ich würde sagen in 9/10 Fällen startet er im Kaltstart schlecht und in 1/10 Fällen startet er nahezu normal. Wenn er nur kurz stand, startet er immer normal, die Probleme beginnen ab einer Stunde Standzeit.


    Was ich bisher geprüft habe:

    - Keine Fehlercodes

    - Batterie

    - Vanos Magnetventile abgesteckt

    - Valvetronic Exzenterwellensensor abgesteckt (war ein Mini Tropfen Öl im Stecker)

    - Benzindruck ausgelesen beträgt immer ca. 600 kpa

    - Kuhlmitteltemperatur plausibel


    Ich bin gespannt auf eure Antworten :)