Beiträge von zauberraus

    Hallo, seit Tagen kommt die Warnleuchte DPF. Ich habe den DPF vor 8 Jahren mit dem Dampfstrahler gereinigt und bis heute war alles bestens. Nun denke ich nach eine Downpipe zu verbauen. Mir geht es nicht um mehr Leistung ect. Mir geht es darum, daß die Downpipe schöner und einfacher zum verbauen ist wie der DPF und mir wäre es wichtig den Turbolader damit auch zu schonen. Meine Frage: Was passiert mit der Warnleuchte DPF? Das ist bei mir ja so was wie ein Notprogramm wo ich keine Höchstgeschwindigkeit mehr erreiche. Was passiert mit ASU? schaffe ich das Asu ohne Softwareanpassung ect. Was ist wen ich einfach nur die Downpipe verbaue und am Steuergerät nichts verändere ? Sonst habe ich ja evtl. beim Tüv in 2 Jahren wieder ein Problem. Wenn ich Asu nicht schaffe könnte ich ja so in 2 Jahren wieder den mit Dampfstrahler gereinigten DPF einbauen und zum Asu antreten. Wäre schön wenn ich ordentliche Meinungen und Fakten bekomme. Danke vorab