Beiträge von Mario1121

    Hallo..

    Ich brauche dringend hilfe, denn ich verzweifle schon seit einigen Monaten.

    Und zwar mein E92 n53b30a mit direkteinspritzer hat seit 2 Monaten Drehmomentschwankung wenn der Motor kalt ist, als würde nicht richtig eingespritzt..(600ist normal fällt aber auf 500 und dann manchmal bis 800 hoch).


    Ich habe bei BMW ausgelesen (Diagnose 2 für 260€) und hatte schon ein Verdacht auf Injektoren..

    Sie meinte Injektoren/Katalysatoren/4 Lamdasonden…

    Alles für 7.000€

    Es war mir zu teuer und habe mir nur neue Injektoren einbauen lassen fachgemäß.. (werte alle im grünen Bereich)

    Aber mein Auto ruckelt immer noch wie sau..

    Ich habe ein Lamdasonde schon ausgetauscht da es im Auslesegerät rauskam vor 2Monaten…

    LMM auch mal versucht.. war nichts

    Falschluft… war nichts

    Zündkerzen und Spuren schonmal gewechselt

    Vanosventile… auch nichts

    Weitergeschaut für 3 Wochen und nichts gefunden..

    Ansaugbrücke ist sauber, Drosselklappe ebenso…


    Meine Bezinmischung zu dick (von und nach Kat sind ca -24%) bin mir nicht sicher ob das so heiß??

    Aber die andere 2 werte sind gut.


    Ich weiß einfach nicht mehr weiter…

    Auslesegerät gibt keine Fehler an..

    Und auf gut Glück weitere Lamdasonde und Katalysatoren zu tauschen ist viel zu teuer


    Luftfilter habe ich statt den Sportluftfilter den Normalen wieder eingebaut.. auch nichts..


    Was ich noch sagen kann ist.. das er nicht mehr so schön anspringt, direkt aber nicht flüssig als würde er sich verschlucken


    Ein Kollege sagt das es vllt Steuergerät sein kann.. was aber viel zu teuer werden kann..


    Andere Ideen?


    Ich habe Albträume schon durch das Auto bekommen????

    Zu Hondo03,

    Hallo, ich besitze einen e92 n53 durch den ruckeln beim gas geben und vielleicht das gelb leuchtende Motorkontrolllampe liegt wahrscheinlich an die Zündkerze und einzige Zündspulen, einfach in eine Werkstatt gehen welches BMW Autos auslesen können und welche Kerzen und Spulen defekt sind.


    Und wenn das auto beim Kaltstart bissel mal rückelt, ist es normal, es ist der Regler, er dreht bis 1500 hoch und dann fällt es auf 1000 und dann auf 600-700, sodass der motor schnell anspringt.


    Tut mir leid für so eine späte Antwort, ich suche auch mach dem rattern wenn man beschleunigt, habe es seit ca 1 Monat (165tkm)