Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren einen E91 VFL 330XD Automatik mit dzt 201.000km.
Letzte Woche kam ein leichtes Klacken aus dem Motorraum dazu, anfangs nicht zuordenbar.
Als Jeep / Chevy Schrauber tippte ich der Geräuschkulisse nach auf einen Hydrostößel.
Jetzt wandelte sich selbiges Geräusch in ein starkes Rasseln, das bei 1500 bis 2000 Touren verschwand.
Solange ich den Motor am Zug hielt, wars Geräusch auch weg. Getriebe schaltet butterweich rauf und runter, auch im Handbetrieb!
Nun fand ich heraus, dass sich der Starterkranz auf der Blechplatte um fast 4mm verdrehen läßt. Ist das normal?
Tippte auf verschlissenen Starterkranz.
So, jetzt dachte ich, ich fummle mal das ATG raus. Gesagt und fast getan. Wie komme ich zu der rechten Schraube am Motor?
Ich kann sie nicht greifen und sehen schon gar nicht. ATG wäre bis auf diese Schraube lose, Wandlerschrauben sind auch raus.
Bitte um Tipps.
Arbeiten tu ich auf Hebebühne, mit Getriebeheber und notfalls Helfer - die brauche ich auch, hab ne Körperbehinderung.
Danke für Jeden Tip den ich bekommen könnte!