Hallo!
Es ist immer wieder schön zu lesen, was das Non-Plus-Ultra sein soll. In Forum A ist das Bilstein, in Forum B ist es H&R und in Forum C dann KW.
Fakt ist doch, dass all diese Firmen "gute" Fahrwerke bauen können. Meiner Meinung nach wird es aber erst dann interessant, wenn sich ein Fahrwerk nach den Wünschen des Profis abstimmen lässt. Dass sich ein Laie über die komb. Druck- und Zugstufeneinstellung beim Bilstein freut, erscheint logisch. Da kann er nicht viel falsch machen. Ein Profi möchte aber mitunter nur den Zug etwas zu drehen, ohne den Druck zu ändern.
Die Abstimmung eines Fahrwerkes ist bekanntlich eine sehr subjektive Sache, und schnell alleine genügt den meisten Menschen im Alltag sicher nicht. Wer die Möglichkeiten hat, sein Fahrwerk vom Profi abstimmen zu lassen, ist, denke ich, mit einer voll einstellbaren Variante 3 besser bedient. Wer keine Möglichkeiten dazu hat, der kauft entweder etwas anderes oder sucht sich jemand, der sich damit auskennt
Grüße
soundy