Beiträge von Cesar

    Danke für die Antwort. Ich meinte der TÜV hätte es festgestellt wenn er einen Ölfilm im Abgasrohrendrohr gesehen hätte. Und ich habe einen 320i E90 BMW

    Habe auch bei meinem BMW 320i so einen extrem hohen Ölverbrauch. Der aber erst entstanden ist nach einem Ölwechsel bei einem BMW Händler. 2 Wochen vorher beim TÜV nix gewesen. Kein Rauch bzw. Russ im Auspuff. Hätte der TÜV ja wohl bei der Abgasuntersuchung gesehen. Kompressionsmessung ergab, alles im grünen Bereich. Man spekuliert auf Ventilschaftdichtung, Ventildeckel, Ölabstreifringe, Zylinderkopfdichtung etc... Man machte mir einen Kostenvoranschlag 3.600,00 €. Das meiste davon war Arbeitslohn 25 Std.!!! Kann leider nicht viel am Auto selber machen, ein wenig technischen Verstand habe ich sonst schon. Weiß aber das da was nicht stimmen kann. Mein Auto kommt anstandslos durch den TÜV und jetzt das!!! Das Auto ist zwar schon in die Jahre gekommen, 17 Jahre hat aber nur 120.000 km gelaufen. Service bzw. Wartungsarbeiten sind immer gemacht worden und ist ein Garagenwagen. Hat hier jemand eine Idee??