Beiträge von Wuchtich

    War leider nur ein einziges Angebot dabei, welches aber mein Buget um xxxx€ überzog ;(
    Zum Glück habe ich Zeit und muß nichts übers Knie brechen.


    Der Wagen hätte auch das Durchladesystem gehabt, der Kinderwagen hat in den Kofferraum gepasst :thumbsup: , der Radkoffer leider nicht, wobei letzteres durchaus gegen eine Transporttasche zu arrangieren wäre.


    Kann mir jemand sagen, welche features hat das BMW Professional CD Radio hat ?

    Hallo


    und Danke schon mal für die Antworten.
    Zur Zeit besitze ich noch meinen dritten Kombi in Folge und bin dementsprechend verwöhnt. Mir ist schon bewußt, das eine Limo nicht das Ladewunder sein wird, jedoch hab ich mich nun entschieden und werde wohl mit den gegebenen Umständen zurecht kommen müssen.
    Den vorhandenen Kinderwagen zur Besichtigung des Wagens mitzunehmen, wird mir zeigen, ob mein Junior geg. auch ein neues "Brumm-Brumm" bekommt :whistling:
    Erstaunlich, das BMW die Rücksitzbank nicht serienmäßig verbaut 8|
    Definitiv werden wieder schwarze Scheiben hinten installiert (Zwinkersmilie Richtung Infectedbrain). Habe da einen Speziallisten an der Hand, der auch mobil 100% sauber arbeitet ! Kann ich gerne per PN weiterempfehlen.
    Die Ladeluke wird evtl. meinen Rennradkoffer beim einladen hindern auch hier muß ich die Maße mal notieren und bei Besichtigungen vergleichen. Ein Dachgepäckträger würde nur zähneknirschend in Frage kommen.


    So Jungs, jetzt mal bitte Daumen drücken, fahre zur NL und schaue mir ein paar Gebrauchte an 8o

    Hallo zusammen,


    mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dem Kofferraum-Ladevolumen eines 318i bzw eines 320i gemacht habt. Ich werde mir in naher Zukunft eines der beiden Limos zulegen und hoffe auf eure Erfahrungswerte.


    Drei Fragen dazu:


    Wie ist die Zulademöglichkeit bei umgeklappten Rücksitzen?
    Ist die Hutablage ein weiteres Problem bei umgeklappten Rücksitzen?
    Ist die Ladeluke bei geöffneten Kofferraumdeckel ausreichend dimensioniert um auch etwas sperrigere Gegenstände (kinderwagen, etc...) einzuladen?

    Ist der 320i mit 150PS wirklich ausreichend motoriesiert und schon ein Sprung zum 18i.


    Denke auch das die 110kw eine Menge Fahrspaß mehr geben werden... ^^


    Klick mich grad ein wenig durch die Anzeigen. Scheint jetzt auch nicht so viel teurer zu sein als der 18i :)

    Wie merke ich eine rutschende Kupplung bzw wie kann ich das Testen ?


    Danke


    Das würde mich aus interessieren.



    Zumahl ich heute von meinem Versicherungsmenschen erklärt bekommen habe, das ein 318i ca 300 €/Jahr(bei meinen Konditionen) mehr kostet, als ein 320i 8| - also wieso nicht gleich ein 320er. Die Meinungen einiger Mitglieder hier im Forum haben ja auch Gründe genannt, die eine höheres Modell empfehlen.
    Werde mich wohl mit dem 320i mal näher befassen :whistling:


    Auf was muß ich bei einem 320i beim Kauf beachten ? Könnt ihr was dazu sagen ?

    Nicht den 318i!! der ist einfach zu lahm.

    Guten Morgen,


    mit welchen Wagen vergleichst du den 318i ? Leider muß ich bestädigen, das ein vgl. A3 2.0l TDI sport, einen 318d stehen lässt. Aber da könnte man jetzt viele Wagen miteinander vergleichen...
    Mhhh, meine Kilometerlaufleistung im Jahr beträgt, wenn
    überhaupt 15000km. Mir geht es eigentlich auch nicht um "1000Taken" die
    ein 3er mehr kosten würde- wenn der Wagen passt.



    Eine gewisse
    Preformance sollte mein 3er schon haben-das ist klar. Mal sehen was für
    Angebote so in den nächsten Wochen auf mich zu kommen---aber über einen
    Diesel habe ich bis jetzt noch nicht nachgedacht. Die Gründe hast du
    oben in einer neuen, anderen Rechnung dargestellt.