Also ich würde den Wagen immer Mittels Versicherungsabtretung reparieren lassen, somit kommen keine Kosten auf einen slebst zu und die Werkstatt regelt alles.
So sind auch die höheren Kosten von der Werkstatt zu erklären und zu rechtfertigen.
Aber Du selbst hast dan keinen Stress damit
Beiträge von Zimbo
-
-
Schlüssel in das Zündschloß einstecken
Start/Stop Taste drücken (Wichtig: ohne die Kupplung oder das Bremspedal zu betätigen) und warten bis die Service-Meldung erlischt.
Sofort nachdem die Service-Meldung erloschen ist, drücke und halte die Reset-Taste des Tageskilometerzählers. Nach 2 Sekunden erscheint ein Warndreieck, nach weiteren 2-3 Sekunden eine Ölkanne.
(Anmerkung: Wenn die Taste zu lange gehalten wird (~10 Sekunden), wird das Service-Menü übersprungen und es erscheint ein Menü mit den Einstellungen des Bussystems, wiederhole in diesem Fall den Vorgang ab Schritt 1.)Nun befindest du Dich im Service-Menü. Benutze den Drehknopf um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren.
Sobald du den Menüpunkt hast den Du zurücksetzen möchtest drücke die Bordcomputertaste am Lenkstockschalter. Nun sollte die Meldung "Reset" im Display angezeigt werden. Drücke die Bordcomputertaste für etwa 3 Sekunden, daraufhin siehst Du eine Uhr deren Zeiger sich bewegen bis der Vorgang beendet ist.
Nun kannst Du entweder einen weiteren Menüpunkt anwählen oder das Menü mit einer Betätigung der Start/Stop Taste verlassen.
-
-
-
-
Hohe Ausstattung -> hoher Preis
-
Wenn ein Gutachten dabei ist nehm ich 19"er. Wenn nicht bin ich raus
-
Ich weiß net so ganz...
-
-
Ich hatte auch schon zwei 1er BMW. Beim Letzten wollte ich auch Geld sparen und hab das
Xenon weg gelassen!
Ich kann nur sagen - NIEMALS wieder.
Xenon ist somit das Wichtigste was man an einem Auto haben kann