Beiträge von Jaykayoh
-
-
-
-
@ bisher konnte ich es nicht beheben. Beim Diversity Modul konnte ich keinen Wasserschaden feststellen auch in Verkabelung oberhalb des Klappfensters habe ich kein Kabelbruch feststellen können. In der Verkabelung zwischen Fenster und Karosserie, welches durch die Schlauchtülle geführt wird, konnte ich noch nicht nachgucken.
Die letzten Tage habe ich ein neues Verhalten festgestellt: Wenn ich, beim abgeschlossenen BMW, die Heckscheibenentriegelungen betätige, schaltet sich irgendwas ein und ich kann anschließend wieder mit dem Funkschlüssel das Auto öffnen.
@alexey777 kannst du das Verhalten auch feststellen?
Hallo zusammen,
ich habe seit eine Woche genau das gleiche Problem mit meinem e91. Erstmaliges aufschließen geht nicht, nur per Notöffnung.
Danach geht alles, Zentralverriegelung mit Schlüssel, Comfort Zugang. Wenn der Wagen abgeschlossen wird, nach 2-3 Minuten ist keine Öffnung mehr möglich.
Ich habe die vier Kabel an Diversity geprüft, alles ist in Ordnung.
Sollen alle vier nach dem Abschließen mit Strom versorgt werden, oder nur rot/grün?
Jaykayoh - konntest du es bei dir beheben?
Viele Grüße
Alex
-
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass das Radio nicht mehr funktioniert, also keine Sender mehr anzeigt. Ich höre idR nur per Aux. Sonst funktionerte alles.
simzep Nach deinem Tipp die Sicherung F2 kontrolliert - war durchgeschmort. Nach dem Ersetzen ging das Radio wieder.
Das oben beschriebene Problem besteht allerdings weiterhin.
-
Hallo zusammen,
das Forum habe ich nach besten gewissen bereits durchsucht, allerdings lese ich nirgends vom selben "komischen" Problem.
Neuerdings lässt sich mein BMW e91 320d Bj 2006 nicht mehr mit der Funkfernbedienung öffnen.
Mit dem Notschlüssel muss also ran. Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei.
Aber jetzt kommts:
Einmal geöffnet, lässt sich das Auto mit der Fernbedienung wieder schließen UND öffnen!
Erst wenn das Auto für 120 - 240 sec geschlossen bleibt, geht das Öffnen mit Fernbedienung nicht mehr.
Sicherung F56 und F57 sind intakt.
Mein Gefühl sagt mir, dass die Stromversorgung zum Antennenverstärker nach dieser Zeit (120-240 sec) nicht mehr da ist. Erst nach dem Aufschließen ist der Antennenverstärker mit Strom versorgt. Kann das hinkommen?
Woran kann das Problem allgemein liegen?