Beiträge von DaDeNgDeNG

    Am Nox Sensor habe ich nichts verändert. Da ist noch immer der drin, der drin war als ich ihn gebrtaucht gekauft habe und wo er noch 7,3 - 7,8L verbraucht hat. Diagnosegerät zeigt auch keinen Fehler des Nox Sensors an.


    Ist es möglich, dass der halb defekt sein kann, so dass das Diagnosegerät keinen Fehler anzeigt aber er trotzdem für den abnormalen Spritverbrauch verantwortlich sein kann?


    Wäre natürlich blöd den Nox auf Verdacht hin zu tauschen. Nox kostet wieder was? 150 Tacken bestimmt...


    Das einzige China Teil an dem Auto ist mein TopDon Phoenix Max Diagnosegerät xD

    Ich komme aus 34560 Fritzlar bei Kassel.


    Die Lambdas hat keine Werkstatt getauscht. Das war ich selber aber das sind definitiv die passenden.


    Was meint ihr mit LOG Fahrten genau? Wie mache ich das? Ich besitze ja selber ein TOPDON Phoenix Max Diagnosegerät. Damit sollte sowas doch machbar sein...


    Kommt irgendjemand aus der Ecke Kassel zufällig? Das wäre natürlich mega...


    Ansonsten wäre meine letzte Idee den Wagen mal zu einer BMW Werkstatt zu bringen, damit die mal drüber schauen...


    Habe Potenza Sport Reifen drauf in 19 Zoll. Ich wollte jetzt nochmal den Druck von 2,2 Bar auf 2,5 - 2,6 Bar erhöhen und schauen, ob es daran liegen kann aber dann wäre der Spritverbrauch ja generell höher und nicht erst im 4., 5., 6. Gang!?

    Beides! Ich habe den Boardcomputer geprüft durch komplett leer fahren, dann voll tanken, Liter notieren, dann komplett leer fahren und die verbrauchten Km und Liter berechneten ziemlich exakt den gleichen Wert den der Boardcomputer mir auch anzeigte. Der funktioniert also +-0,2L sehr genau

    Hallöle Popöle,


    ich habe folgendes Problem:

    Mein E91 318i Touring 129PS Bj 05/2007 hat immer so 7,3 - 7,8 Liter geschluckt. Seit einiger Zeit stelle ich jedoch fest, der Spritverbrauch im Stadtverkehr ist niedrig, so 5-7 Liter, fahre ich jedoch Autobahn mit konstant 120Km/h und Drehzahl unter 3000, dann verbraucht der Wagen einfach um die 11 Liter! Als wäre das nicht schon merkwürdig genug, habe ich festgestellt das selbst wenn ich beschleunige und den Wagen auf bis zu 5000 Umdrehungen hoch jage, der Spritverbrauch kurioserweise wieder geringer ist als bei konstant 120Km/h und unter 3000 Umdrehungen.


    Ich habe die Werkstatt schon drei mal drauf angesprochen. Dort erzählt man mir ständig, das sei normal. Ist es aber nicht. Ich bin doch nicht bekloppt. Der Wagen hat ja vorher auch immer unter 8 Liter verbraucht, selbst bei rasantem Fahrstil. Die Werkstatt sagt immer, das Auslesen des Fehlerspeichers ergab nichts, keine Fehler bis auf letztes mal. Da waren auf ein mal beide Lambdasonden, also vor und nach Kat (der Wagen hat nur zwei) defekt. Ich hatte Hoffnung das evtl. dies das Sprit Problem erklären könnte aber auch nachdem ich beide Lambdasonden nun ersetzt habe, verbraucht der Wagen noch immer abnormal viel. ABER WIE GESAGT, NUR AUF LANGSTRECKEN, ALSO BEI FAHRTEN IN DEN HÖHEREN GÄNGEN! STADTVERKEHR STOP AND GO NORMALER VERBRAUCH!


    Ich weiss leider nicht mehr weiter. Wenn ich zum vierten mal die Werkstatt mit dem Problem beauftrage heisst es wieder, wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler vorhanden und wenn irgendwas kaputt wäre, dann würde es in jedem Fall im Fehlerspeicher zu sehen sein. Na klasse, ich besitze selber ein 5000€ Diagnosegerät. Dafür brauche ich keine Werkstatt...


    Hat jemand ähnliches erlebt an einem Fahrzeug oder vielleicht irgendwo mal etwas gehört?


    Irgendwas MUSS einfach nicht korrekt funktionieren. Irgendwo muss der hohe Spritverbrauch ja her kommen. Ich habe nichts am Wagen gemacht, ausser 19 Zoll statt 18 Zoll Räder (wobei das Problem auch im Winter bei 18 Zoll und bisherigen Reifen auftritt), Sportfahrwerk eingebaut (Achsvermessung war nur vorne möglich, weil hinten angeblich zu verrostet), sämtliche Flüssigkeiten ausgetauscht, also Getriebeöl, Differentialöl, Motoröl, Servolenkungsflüssigkeit, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, kurzzeitig hatte ich einen Sportluftfilter eingebaut aber auch nachdem ich wieder den ab Werk verwendet habe hat das nichts verändert, Multimedia Android Radio eingebaut statt AM/FM uralt Werksradio CD Player, mehr fällt mir nicht ein, ach so ja die beiden Lambdasonden habe ich noch getauscht gegen neue Markensonden von Bosch und NKG oder NGK oder wie die hiessen (jedenfalls verwendet BMW wohl die gleichen).


    Es muss irgendwas nicht richtig funktionieren, was entweder NOCH NICHT im Fehlerspeicher angezeigt wird, weil das Teil halt noch nicht komplett defekt ist, sondern lediglich halb defekt ODER etwas was gar nicht im Fehlerspeicher aufgeführt wird...


    Also wenn hier keiner mehr weiter weiss, dann bleibt mir nur noch die Karre zu verkloppen und darauf habe ich mal gar keine Lust weil ultra günstig für 4500€ mit 110.000Km erst drauf gekauft. Jetzt sind es irgendwas unter 125.000Km.



    Danke euch Jungs und Mädels! Ich hoffe ihr könnt mich retten. Alle 450 - 500 Km neu voll tanken verkrafte ich auf Dauer nicht bei den Spritpreisen.