Beiträge von Justine90

    Das ist zu viel.


    Kopfdichtung, bzw. Zylinderkopf defekt oder der Öl/ Kühlwasser-Wärmetauscher ist defekt (im allerbesten Fall nur die Dichtung von letzterem)

    Am Besten eine Druckverlustprüfung machen. Dauert 30 Minuten, aber leider kommst du nicht aus meiner Gegend :)

    Nur dafür lohnt sich die weite Fahrt nicht :)

    Okay dann erstmal DANKE fahre Morgen in die Werkstatt und lasse er wie genannt mal prüfen. Ich melde mich was raus kam.

    GRÜSSE

    Ob das relevant ist kann ich nicht sagen, ich habe vor etwa 1 Monat die hinteren ABS Sensoren tauschen müssen. Alles schön und gut ca 1 Woche spät hat das alles angefangen. Ob es daran liegt bezweifle ich.

    Wo ich damals meinen ersten Service mit diesem Fahrzeug gemacht habe hatte wirklich von nichts einen Ahnung. Der sagste Kühlflüssigkeit machen wir gleich mit dachte mir nichts dabei und ein Kollege meinte schon das er das falsche in der Hand hat.

    Weil in einen e90 gehört grün-blaues rein.

    Und er nahm blaues.

    Was man auch sagen muss der Vorbesitzer hat ihn top gepflegt usw bis auf Öl und Kühlflüssigkeit.


    Naja ich hatte 1 Jahr Ruhe und Jz kommen die Probleme.


    Zum Thema warum er überhitzt ist konnte mir BMW selber nichts sagen die hatten ihn 2 Tage und haben alles was und fragen kommen könnte überprüft.

    Nur weil die Temperaturen hoch sind, überhitzen Motoren nicht.

    Was war der Auslöser dafür?

    Bmw sagte eigentlich gab es keinen Auslöser.

    Eine frei Werkstatt hat mir gesagt das mein kühlmittel ölig sei, und hat mir empfohlen es zu zu reinigen und neues ein zugießen.

    Das hab ich dann von ihm machen lassen.

    Trotzdem ist es nicht besser geworden.