Sind denn beides runflat bzw non-runflat?
Beiträge von dasacom
-
-
Hi,
ich kriegte meinen immer locker auf 83 Grad. Bissl mehr bei langen Autobahnfahrten (84/85 Grad).
Nach Tausch der beiden Thermostate ging es nach etwa 10 km Fahrt auf über 90 Grad.Ich denke mein Thermostat war nur ein bisschen kaputt, und deins noch was weniger
oder auch garnicht. Wie ich schon mal schrieb unbedingt während der Fahrt mal auslesen.Aber da ich möchte, dass der Wagen gut läuft, auch wirklich betriebswarm wird und die Temperaturen ja auch für die
Regeneration des DPF wichtig sind, habe ich es wechseln lassen.Vielleicht kannst du es hinauszögern bis zum Herbst/Winter und dann nochmal testen.
Denke besser wird es nicht. Aber kannst testen wie es sich bei kälteren Temperaturen verhält.
-
bmw-denny
Hast du das jetzt erst nach der Fahrt aktiviert?
Teste es doch bei der nächsten Fahrt während der ganzen Strecke.
Dann siehst du ja ob es auch höher geht. -
Cool. Danke für deine Antwort.
Dann wurde dein Wagen also bei Gellißen gemacht?
Anscheinend können die dass dann auch zurücksetzen....das wäre prima, dass man nicht noch zu BMW muss.
Danke für deine Erfahrungen.Ich bin aus NRW und könnte dass dann (wenn es so weit ist) auch dort machen lassen.
-
Hier ein Beitrag mit mir
http://www.vox.de/medien/sendu…5/russpartikelfilter.html
Und hier wird geholfen
Hi,
was meinst du mit ein Beitrag mit mir?
Arbeitest du bei Barten oder Gellißen?Dankeschönm,
-
Hast du das Additiv schonmal verwendet?
Vorher wurde ja auch das Wynn´s genannt.Wollte mal hören, ob es da Erfahrungen gibt.
Dankeschön, -
also, wenn ich in der Suche "e90-forum" eingebe, habe ich nen Treffer (allerdings beim iphone)
-
Das ist ein fairer Preis!
-
Bin jetzt kein Lack Profi , aber wenn deine nicht gerissen ist, dann würde ich die lackieren lassen. Sollte die günstigste Lösung sein.
-