bei meinem alten 320dA (130 kw) war bis 140.000 km kein nachfüllen von öl nötig.
der ölverlust wurde dann beim fälligen ölwechsel alle 30.000 km nach anzeige ausgeglichen.
Beiträge von north
-
-
standheizung und auto-stellung. dazu beim losfahren noch etwas popoheizung und fertig.
gerne schalte ich bei kurzen aufenthalten (tanken, etc.) auch die restwärmetaste an. -
Bedenke das das Öl wohl zwischen den Services auch von Max auf Min wandern wird. Das ist dann auch schon mal ein Liter.
aber trotzdem gut. Mein Audi schafft das nicht.jepp, deshalb schrieb ich auch nicht "kein ölverbrauch" sondern "nichts nachgefüllt". da zwischen "min" und "max" ca. ein liter liegt,
entspricht dies etwas einem verbrauch von 0,03 l auf 1000km... und das ist wirklich ein top-wert.kurz vor dem service zeigt die anzeige dann auch den letzten grünen balken beim ölstand an.
-
UPDATEKosten BMW-Niederlassung:
1. Ein Satz Winterreifen incl. Alufelge (BMW)
2. Service Ölwechsel nach Anzeige bei knapp 30.000 km, Austausch der defekten Standheizung auf Kulanz.
3. Service Fahrzeugcheck und Ölwechsel nach knapp 61.000 km.
4. Service Ölwechsel bei 88.000 km (um 2.000 km vorgezogen), Bremsflüssigkeitswechsel, Tausch der vorderen Scheibenwischerblätter, Klarlackschutzschicht Stoßfänger auf Kulanz.
5. Ein Satz Sommerreifen (BMW)
6. Service Fahrzeugcheck und Ölwechsell bei 120.000 km, Tausch der vorderen Bremsklötze (damit haben diese nur 120.000 km gehalten... keine Qualität mehr heute
)
7: Softwareupdate und Teilewechsel an der Standheizung im Rahmen eines Verbesserungsupdates seitens BMW.
8. Tausch der hinteren Bremsklötze (damit haben diese nun 130.000 km gehalten).
9. Verkauf des Fahrzeuges mit 143.500 km (nächster Ölwechsel nach Anzeige in 4500 km), Winterreifenlaufleistung 68.000 km, Sommerreifenlaufleistung 62.000 km
Weitere Kosten:
Frontscheibe nach Steinschlag (CarGlas)
Weitere Frontscheibe nach Steinschlag (CarGlas)Sonstiges:
Drei Jahre bzw. 143.500 km lang keinen einzigen Tropfen Öl nachgefüllt! -
Mir gefällt der auch. Aber die Blende gab es auch schon vor dem Facelift - bei der 177 PS Variante des 2 Liter Diesels
jepp, mir gefällt sie auch immer noch -
Starke Leistung will ich damit sagen
starke leistung von bmw6.951 liter diesel und bestimmt 120 liter wischwasser/froststutz, aber nicht einen tropfen öl zwischen den servicebesuchen.
was haben da a4, passat und mondeo an öl weggefressen.auch über die bremsklötze kann man sich nur wundern. waren es doch bei anderen fabrikaten sonst schon zwei sätze plus einmal bremsscheiben.
-
das schaut heftig aus @ hutzliputzda sind wir ja mit 10cm in hamburg gut bedient.
-
Gestern war es soweit... die 100.000 Kilometergrenze wurde überschritten. Damit kann man mit gutem Gewissen sagen: ja, der Wagen ist jetzt eingefahren
Nach wie vor bin ich von dem "Teil" begeistert und steige mit viel Spaß und guter Laune morgens ein. Die Gründe sind zum einen der Fahrspaß und der günstige Betrieb... -
ein tolles programm... vor allem für die besucher hamburgs -
Bin natürlich auch grundsätzlich pro Frau, aber an diesem Tag kann sie gerne zu Hause bleiben.
das würde dann heißen, dass die ca. 50 angemeldeten weiblichen userinnen des e90-forums nicht teilnehmen dürften...