Tatsächlich funktioniert die Sitzverstellung sowie die Seitenwangenverstellung auch ohne Verbindung zum K_CAN.
Nur halt leider nicht sie Sitzheizung. Die nun auf der Fahrerseite seit heute auch nicht mehr zu funktionieren scheint.
Tatsächlich funktioniert die Sitzverstellung sowie die Seitenwangenverstellung auch ohne Verbindung zum K_CAN.
Nur halt leider nicht sie Sitzheizung. Die nun auf der Fahrerseite seit heute auch nicht mehr zu funktionieren scheint.
Ich hätte eine Frage zum Umbau: Müssen beim Beifahrersitz auch die beiden Kabel zum K_CAN gelegt werden wie beim Fahrersitz?
Ich habe nämlich das Problem, dass alles bis auf die Beifahrer Sitzheizung funktioniert und ich am Beifahrersitz bisher noch kein Kabel zum K_CAN gelegt habe. Nur am Fahrersitz und dort funktioniert alles ohne Probleme.
Vielen Dank im Voraus!
Danke, dann werde ich das wohl nochmal probieren müssen.
Hallo in die Runde,
ich habe den Umbau nun komplett durchgezogen aber die Sitzheizung des Beifahrersitzes funktioniert leider nicht. Die Lampe vom SH-Knopf leuchtet für ca. 3 Sekunden und geht danach wieder aus.
Ich habe aktuell nur den Fahrersitz mit den K_CAN Kabeln am iDrive Controller verbunden.
Nun meine Frage: Muss ich auch den Beifahrersitz mit den K_CAN Kabeln verbinden damit die Sitzheizung des Beifahrersitzes funktioniert?
Die elektrische Sitzverstellung funktioniert tadellos.
Danke schonmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen.
Moin, danke für deine Nachricht Nachricht.
Ich denke, dass es eine dieser beiden Farben ist.
Bin mir aber noch unsicher welche .
Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach der Farbe (Bezeichnung) der Interieurleisten die man im beigefügten Bild erkennen kann.
Kennt sich vielleicht jemand damit aus und kann mir sagen welche Farbe das ist?
Von den Farben aus der beigefügten Liste ist es schonmal keine.
Danke schonmal im Vorraus!
Okay, dann überlege ich es mir nochmal... Danke für die ganzen Hinweise und Tipps.
Alles anzeigenJa. Dann drückst du mit der Pumpe voll gegen den Anschlag. Ist auch nicht so geil für die Pumpe. Also wenn du am Anschlag bist unter weiter einschlagen willst.
Vorne passt es nur mit einem schmalen Reifen und dann ist es extrem eng. Hinten geht es so beim VFL, sieht aber bescheiden aus weil die Dinger dann ewig weit rein stehen. Mit 10er Platten ist dann Bördeln angesagt (was ungefähr LCI ist).
Meine M763 haben die identischen Maße nur halt 19 Zoll.
Du denkst dran das es ein 320i ist ?
Und wenn man das Auto nur im Alltag nutzt dann reicht der Grip auch mehr als aus (ein vernünftigen Reifen vorausgesetzt). Hier wird immer so getan als wäre das unfahrbar oder lebensgefährlich. Oder sucht ihr alle die zehntel Sekunden aufm Ring ?
Neeee ist nur für den Alltag und Performance spielt nun wirklich keine Große Rolle. (Darf ich das hier überhaupt laut sagen haha?).
Mir geht es eigentlich nur darum, ob ich die Kombination so fahren darf ohne irgendetwas eintragen lassen zu müssen.
Aber naja, ich muss es mir wohl nochmal überlegen, da ich mit dem Stretch auf die 9J auch noch nicht so zufrieden bin.
Gibt es zufällig eine Felge die ähnlich der M513 ist, von der ich noch nichts weiß? . Ich finde die Dinger einfach so geil!
M513 wird vorne eng wegen ET29. Hinten geht easy mit ET40. Vorne nur mit schmalem 225er Reifen.
Das war der Plan
Ich wollte folgendes auf meinem 320i fahren:
VA 225/40 R18 - 9J x 18 ET 29
HA 255/35 R18 - 10J x 18 ET 40
Diese Kombi passt also nicht, ohne Karosseriearbeiten?
Alles klar, vielen Dank!!!
Ich werde mir den Thread mal anschauen.