Beiträge von walsche

    So war jetzt dann mal beim Freundlichen!
    Alles io so seine Antwort.
    Wenn die Kupplung mal geschliffen hat und (stinkt) dann rieht das tagelang, da die Kupplung komplett abgekapselt ist.
    Wollen wir mal das beste hoffen, das der gute recht behält


    gruss Andreas

    D-Wert gibt glaube ich die Festigkeit an.
    steht aber irgendwo bei den papieren vom Fahrradträger welchen wert die benötigen.
    finde den halt nur nicht bei der kupplung!
    welchen von thule hast du? empfehlenswert?
    hatte mit schon mal den von uebler angesehen (hatte beim ADAC bestens abgeschnitten)
    wie ist das fahrverhalten mit den Rädern drauf?
    möchte im september mit 4 Rädern zum Bodensee.
    (ein bekannter hat nen skoda fabia kombi und da ist bei 2 rädern schluss. 4 lässt sich kaum noch fahren)
    gruss Andreas

    Guten morgen.


    kann mir ggf. jemand sagen, wo ich den D- Wert der elektrisch schwenkenden AHK des e91 LCI finde?


    Habe auf der AHK selbst auf einer Seite en paar zahlen und auf der anderen ist das Kabel der Steckdose fest gemacht.


    Oder weis den Wert jemand?


    Brauche den wegen Montage eines Kupplungsträgers für Fahrräder.


    Oder kann mir jemand einen Kupplungsträger emfehlen?


    Gruss Andreas

    also Handschalter.


    vorher hatte ich das problem mit der Kupplung nicht.


    seit dem stank es bis gestern ziemlich erbärmlich in meiner Garage. Heute gehts so langsam. Weis jetzt nicht ob das noch von sonntag her rührt oder ob da noch was zugekommen ist.


    Hatte das nicht ganz so schlimm, wo ich einen kleinen 600gk Anhänger mit ca. 150kg Beladung dran hatte. (den merkt man allerdings nicht wirklich bei der Leistung und deshalb sollte es gar nicht riechen) (mein Gedanke zumindest)


    Mein Vater hat nächste woche Urlaub und wird mit dem Wagen mal beim Freundlichen vorstellig. (sicherheitshalber)


    ich will nämlich im september an den Bodensee und habe nicht geplant irgendwo liegen zu bleiben ;)


    werde euch auf dem laufenden halten.


    gruss Andreas

    Also der anhänger war ein 1600kg.


    Aber beladen mit ca. 300kg (also fast leer)


    das auto darf doch 1600kg ziehen (oder sogar 1800)


    dann müsste es das doch auch können, ohne das die kupplung sich bemerkbar macht.


    und was hat das mit dem xdrive zu tun?


    gruss Andi

    Hallo an alle.


    Habe ja wie bekannt, den 320d xdrive mit 184PS.


    Jetzt bin ich gestern mit Anhänger beladen ca 450-550kg unterwegs gewesen.


    nur vorwärts Landstraße. d.h. einmal zu hause amfahren und nach ca. 50 km einmal halten, abladen, aufladen und das gleiche spiel zurück.


    Seit dem stinkt meine Kupplung zum Himmel. könnte da ein Defekt vorliegen?


    Weil als normal erscheint mir das nicht!


    km Stand ca 4000


    gruss Andreas

    Hallo an alle!
    Ich habe die Möglichkeit 18" Felgen für meinen e91LCI zu bekommen.


    Es sind allerdings keine Original BMW Felgen. als Reifengröße ist rundrum 235/40 aufgezogen.


    Jetzt zu meiner Frage: muss ich die eintragen lassen? Weil ich habe da so einen Beilagenzettel von meinem Freundlichen


    mit einer ganzen Liste von Freigegebenen Rad/Reifenkombinationen.


    Weis halt nicht ob die nur für Original Felgen geltung hat.


    Gruss Andres

    Ja früher war das ein Rohr gebogen von vorne bis hinten mit drei befestigungen (offen)
    jetzt ist es so ähnlich, nur das da einn kompletter steg drunter ist. (geschlossen)
    auf deutsch früher konnte ich mit der Hand unter der Reling durchfassen und jetzt nicht mehr.

    Hallo habe bei meinem e91 die Dachreling mitbestellt.


    Habe jetzt dann mit erstaunen festgestellt, dass sie nicht wie bei meinem Nachbarn offen, sondern geschlossen ist.


    Passen da die normalen grundträger?


    gruss Andreas