Beiträge von eh90.325i

    Hallo Marcus,


    ich meine mal gelesen zu haben. dass nur die LCI Modelle den Drehzahlimpuls vom Radlager bekommen und die älteren bekommen den impuls vom ABS ring(ist wahrscheinlichd der inkement-Ring???)

    Ich habe die Teilenummer die auf den Originalen werkseitig verbauten Sensoren steht verwendet und nur Sensoren mit dieser Nummer bestellt.

    Allerdings habe ich die Sensoren nicht direkt bei BMW oder Leebman bestellt.

    Wenn der Fehler aber mit wandert beim vertauschen der Sensoren dann kann es doch nicht der Sensor sein.


    Danke für deine Antwort und LG

    Hallo,


    Ich habe das leidige ABS Problem an meinem Fahrzeug. Viele Tipps aus Foren schon probiert, leider erfolglos.

    Daten:

    Bmw e90 325i Limo(ja der ölfresser)

    Baujahr 05.2005

    Automatik

    215.000km


    Nun zum Problem:



    ca. 3 Wochen nach Kauf des Autos(privatkauf) nachdem ich das erste etwas zügiger fuhr und auch mal ausgedreht habe kam der Fehler als ich danach an einer Ampel zum stehen kam.

    ->Motor kurz aus und wieder an Fehler weg.

    irgendwann kam der Fehler wieder und ging nicht mehr weg.

    Symptome zu diesem Zeitpunkt: typisches ABS regeln auch bei leichtem Bremsdruck + Dehzahl abfall wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

    Dann habe ich gelesen, dass wahrscheinlich der ABS Ring verrostet ist sich ausdehnt und dann am ABS Sensor schleift. Dieser liefert dann keine korrekten werte.


    Der erste Tipp den ich probiert habe war eine Unterlegscheibe unter den Sensor zu legen, damit dieser nicht mehr schleift. -> Leider erfolglos

    Danach Fehlerspeicher ausgelesen mit einem inpa. -> Drehzahlsensor hinten rechts

    also neuer Sensor bestellt eingebaut -> auch erfolglos

    Danach habe ich beide Antriebswellen ausgebaut und beide ABS Ringe ersetzt. -> auch erfolglos.

    Habe dann 2 Originale ATE ABS Sensoren gekauft beide verbaut. ->erfolglos

    habe dann die Orignalen Sensoren wieder eingebaut und untereinander getauscht und siehe da Der Fehler ist dann von der rechten Seite auf die linke Seite gewandert.

    In irgendeinem Forum hat einer geschrieben, dass die neuen Sensoren einige Zeit brauchen bis die erkannt werden und richtig funktionieren, also habe ich zum Testen einen alten(werksseitig verbauten) eingebaut und einen Neu gekauften von ATE mit Orignal Teilenummer.

    Nun ist es so, dass Die Km/h anzeige und Tankanzeige erst ab 10-15km/h anspringt und gleichzeitig der Fehler ertönt.


    Ein weiter Tipp war der Lenkwinkelsensor. Im LWS ist eine Plastikscheibe die verschmutzt sein kann. Also Sensor ausgebaut und war SAUBER, trotzdem die Scheibe dann gereinigt und den Sensor gleich mit.

    Leider AUCH ERFOLGLOS.

    ZUSÄTZLICH kam am Anfang die Fehlermeldung "Batterie zu schwach"

    Auto über nacht an ein Ladegerät -> Fehler seitdem nichtmehr gekommen... wenigstens ein kleiner erfolg.


    Ich würde mich über eure Tipps und Hilfestellungen freuen


    Viele Grüße