Hallo bei nur 10000Km im Jahr würde ich zum Benziner tendieren
Gruss Fränz
""
Hallo bei nur 10000Km im Jahr würde ich zum Benziner tendieren
Gruss Fränz
Hallo Ihr Lieben
Wie Ihr ja schon wisst komme ich aus LUX ,wollte mal wissen was ihr so in Deutschland bzw Oesterreich für Neueintragungen bezahlt , zum Vergleich .
Finde das Ganze für nen Stempel nicht billig
Hier mal die Preisliste hier :
1. Für Reifen , Felgen ,Steuer , Spoiler , Leuchten einzeln 54 Euro
2. Für Sitze , Sicherheitsgurte pro Stück 54 Euro
3.Für Aussenumänderungen Auspuff ,Anhängerkupplung , Aerodynamik einzeln 108 Euro
4.Für Innenraumumänderung spezielle Anfertigungen einzeln 108 Euro
5. Für Tieferlegung , Motortuning , Bremsen , Verankerungen 216 Euro
Wenn das ganze in einer Werkstatt in Lux. gemacht wird dann die Hälfte .
Ohne es zu Wissen geh ich davon aus das es bei Euch bestimmt billiger ist . Da bin ich mal gespannt .
Gruss Fränz
Und heute waren die Performance Nieren dran
Und die Liste wieder etwas kürzer
Gruss Fränz
Erstmal Danke , werde bei Racing Dynamics mal nachschauen .
Sitz in Deutschland ?
Hoffe das das Teil nicht aus GFK besteht , mein Lackierer meint das sei " Müll "miserabel und aufwendig zum Lackieren . Er nimmt sogar keine GFK Teile mehr an . ABS Teile sollten es sein .
Gruss Fränz
Hallo Gemeinde
Habe hier ne Front gesehen die der M3 doch sehr ähnelt und doch etwas anders ist .
Kennt einer von Euch diese Front oder Hersteller ?? Oder aber es ist eine M3 extra Anfertigung .
Habe anbei ein Foto der M3 Front von unserem Forumskollegen Franz beigesetzt zum besseren Vergleich .
Gruss Fränz
Werkstatt hat meine Ölwanne kaputt gemacht, 60% der Kosten soll ich übernehmen.
Am 24.06 habe ich bei BMW München angerufen mit der Bitte das Ganze mal zu überprüfen. Nach dem ich 3 mal dort angerufen habe und gefragt habe wie weit das Thema ist habe ich heute, also am 07.07 endlich eine Antwort bekommen (hat fast 2 Wochen gedauert).
Antwort war: das wäre alles korrekt und bei einem Auto, dass 5 Jahre alt ist und über 100.000 km gelaufen hat könnte das passieren und ich müsste jetzt die 60% der 600 Euro bezahlen.
Hallo Max
1. Wenn Werkstatt Oelwanne kaputt gemacht hat muss Sie dafür geradestehen .
2. Antwort korrekt - Auto 5 Jahre - 100 000km - könnte das passieren ???
3. Da ist aber was Oberfaul , was kann ein 5 Jahre altes Auto dafür wenn die Werkstatt die Oelwanne demoliert ???
4. War es sicher die Werkstatt ? Wenn ja muss sie dafür aufkommen .
5. Nicht locker lassen das ist ja sowas von einem Unding .
Gruss Fränz
mehr fällt mir zurzeit nicht ein
Glückwunsch zu Deinem Batmobil
Das eine oder andere wird Dir bestimmt noch einfallen
Gruss Fränz
Willkommen im Forum und weiterhin viel Spass mit deiner Limo
Gruss Fränz