Beiträge von E 92 Driver
-
-
Hallo Kasmo
Wie wärs denn damit ??
Werde den auch für meine Bremssättel nehmen , ist ebenfalls für den Motorraum geeignet
CFC®Brake&Engine Coloring – Bremssattel- und Motorraumlack
Bremssattel-Lackspray+ReinigerEin Lack der besticht! Eine Optik die gefällt! Ein Eindruck der begeistert! Drei Kriterien, die absolute Fahrdynamik erahnen lassen. Verpassen Sie Ihrem Fahrzeug einen neuen Anstrich. Mit CFC®Brake&Engine Coloring erhalten Ihre Bremsen und Ihr Motorinnenraum den ultimativen Racing-Look. Perfektes Styling und anhaltender Glanz in brillanten Farben. Der hitzebeständige Speziallack versiegelt die Oberfläche und konserviert nachhaltig, außerdem ist er extrem korrosionsbeständig und widersteht Benzin, Salz, Chemikalien und Öl.
Inhalt:
Lackspray-System:
- Reinigungs-Spray (400ml)
- Speziallack-Spray (150ml)
(ausreichend für 4-8 Bremssättel/–trommeln)- ultimative Rennoptik
- hochwertiges Lacksystem
- korrosions-, chemikalien-, streusalz- und ölbeständig
- dauerhafter Glanz
- einfache Anbringung
- für Bremssättel, Trommelbremsen und den Motorinnenraum geeignet
- hitzebeständig
- nachhaltige Versiegelung und Konservierung der Oberfläche
- perfekte Optik
- hohe Langlebigkeit
- einfaches Auftragen ohne Ausbau der TeileGruss Fränz
-
und kleine Kinder kommen eh nicht in mein Auto!
OOhhh die armen Kleinen
immer auf die Kleinen
Und ein sehr hübsches Fräulein mit unzertrennlich süssen 2 Kätzchen
Gruss Fränz
-
Habe da was gefunden
Autohimmel mit Innenraumreiniger und einem Schwämmchen lässt sich der Autohimmel am besten reinigen. Sonnenblenden dabei nicht vergessen. Bei Kunststoff die Wurzelbürste benutzen und mit einem feuchten Lappen nachwischen. Ein Stoffhimmel wird gesaugt. Vorsicht, einige Dachhimmel reagieren empfindlich auf zu festen Druck
Aber teueres Schubeckeis am Himmel hat auch nicht jeder
Bei mir gilt Regel NR 1. Nie , Niemals mit essbarem ins Auto !!!
Gruss Fränz
-
Zitat von »E 92 Driver«
Zitat von »R6er«
"Normal"= 91 Oktan
"Super"= 95 Oktan
"Super +"= 98 OktanUnd genau wegen dieser vielen Oktanzahlen tanke ich Diesel
und genau aus diesem grund - bist du langsamer :D:D
Jo , und ich geniesse das
. Halte nicht so viel von starken PS Geschossen , lieber etwas langsamer zurückhaltender , deshalb aber länger Fahren .
Gruss Fränz
-
"Normal"= 91 Oktan
"Super"= 95 Oktan
"Super +"= 98 OktanUnd genau wegen dieser vielen Oktanzahlen tanke ich Diesel
-
Ich sage normal ist das nicht . Dass es bei allen 4 Türen scheppert ist noch unnormaler .
Müssten alle Fensterhalterungen schon viel Spiel haben . Eine gute Werkstatt muss das beheben können ,weil bei BMW darf die Tür nicht scheppern ,auch nicht nach 3 - 4 Jahren .
Ich kann mich noch immer an den Satz erinnern den mein Ex Chef sagte : bei BMW kansde die Türen nach 5 Jahren schliessen , das klingt genauso wie als du ihn gekauft hast .
Meine Türen scheppern bei offenen Fenster jedenfalls nicht .
Gruss Fränz
-
Gratuliere Dir zu dem neuen Supertourer
Mann da bleibt ja nichts mehr übrig in der Sonderausstattungsliste
Gruss Fränz
-
Tanke immer voll und rechne deinen Verbrauch an Hand der gefahrenen Kilometer mal selber aus!
Genauso mach ich das auch und fahre im Durchschnitt mit meinen 60 Litern Tankinhalt stets um die 850 - 900 KM
Gruss Fränz
-
Na denn herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spass beim Touren wünsch ich
Gruss Fränz