Beiträge von springt-oi-fel
-
-
Hm' unter dem Begriff sollte es eigentlich nur bei "Aldi-Ost" ein Renner sein. Aber als Benutzer dieses Wundermittels in Ost Zeiten: geiles Zeug. Leider nicht bei Aldi Nord erhältlich?
-
Bei der Helligkeitssteuerung bin ich ebenfalls bei NAVI hängengeblieben mit durchgehendem Nachtschema.
SENSOR und CANBUS fand ich immer zu dunkel.Das einzige Problem, das ich manchmal noch habe ist, dass das Gerät beim Starten des Motors nochmals nen Reboot hinlegt.
Laut den FAQs passiert dies sicherheitshalber, wenn die Bordnetzspannung beim Motorstart zu weit abfällt.Dann wird wohl Deine Batterie langsam den Geist aufgeben. Dieses Symptom hatte ich bei mir auch.
-
Nein, wenn Du vorher Dein Radio per Lenkradtasten bedienen konntest, kannst Du es ohne den Adapter mit dem Zenec auch weiterhin.
-
Hi maninblack, danke für das Angebot, ich nehme es dankend an.
Den Fehlerspeicher hast Du ja schon gelöscht, da stand irgendwas mit der Batterie drin.
Kann ich denn zu Bosch, die Batterie tauschen und dann zu Dir zum Codieren fahren oder startet der Wagen mit der neuen Batterie nicht? -
Alles klar, danke. Die Europlus wird da wohl nicht greifen?
Die neue Batterie muss dann auf den Wagen kodiert werden? Also kann ich nicht einfach zu Bosch fahren? -
Da ist aber leider kein Problem wie ich es habe dabei. Oder welches Suchwort soll ich verwenden?
-
Servus Freunde der gediegenen Fortbewegung.
Mein 2008-er E92 hat folgendes Phänomen:
Nach dem Kauf Ende 2012 musste ich die Instrumentenbeleuchtung (ich habe sie auf 100% gestellt) etwa alle 30-40 Wagenstarts neu einstellen. Dieses Intervall ist in den letzten 4-5 Wochen auf jeden Wagenstart geschrumpft. Gleichzeitig muss ich natürlich die Restreichweite wieder einstellen.
Und seit 2-3 Wochen leuchtet beim Aufschließen auch nicht mehr das Standlicht auf. Den anderen Schlüssel habe ich schon ausprobiert, gleiches Ergebnis.
Längere Strecken zur Aufladung der Batterie wurden gefahren.Kann die Batterie nen Schaden haben oder was könnte eine Diagnose sein?
-
I[/quote]
Ich hatte die Osram Night Breaker in meinem Golf drinnen, eine Brine ging nach 2 Monaten schon kaputt, die Philips X-Treme Vision hielten immerhin 1 Jahr pro Paar durch
.
)[/quote]Die erste Ausführung der Nightbreaker war in der Tat von der Lebensdauer her sehr schwach. Die Plus-Ausführung hielt bei mir 4 Jahre bis zum Verkauf.
-
Ich hatte die Nightbreaker in der 2. Version etwa 4 Jahre im E39. Schöne Ausleuchtung, etwas weisser als Standard, aber das weiss, das Du erwartest, bekommst Du wohl nicht hin.