Danke xDD Ich meld mich sobald die neuen ventile drin sind und ob das problem damit behoben ist.
Achja, muss ich da die Adaptionswerte löschen? Oder einfach plug and play?
Danke xDD Ich meld mich sobald die neuen ventile drin sind und ob das problem damit behoben ist.
Achja, muss ich da die Adaptionswerte löschen? Oder einfach plug and play?
Gottseidank, dann liegts hoffentlich an den Billo Dingern. Kann ja nicht funktionieren mit aftermarket crap.
Ganz normales Schwarzes Isolierband geht da oder?
Ja, war leider nur Torque.
Hab mal n Video gemacht, angeblich soll man ja am Stecker erkennen ob sie original sind. Aber ich kann kein BMW Logo erkennen, seht ihr etwas?
Und hier noch ein Bild von nem Kabel, wofür ist das da? Da ist die Isolierung ab und sieht bisschen beschädigt aus
Danke dir für die Antwort, war auch mein Gedanke.
Weißt du, wieso die Fehler nur auf Bank 1 sind und nicht auch Bank 2 ? Nur aus Interesse.
Hab schon 2 neue original BMW Magnetventile bestellt. Will morgen nach der Arbeit mal schauen, ob überhaupt Original BMW MV verbaut sind oder irgendein Aftermarket crap.
Hallo Leute,
habe vor zwei Monaten das besagte Auto gekauft (145.000km) und hab ihn jetzt mal ausgelesen, weil er im untertourigem Bereich sehr ruckelig fährt, vorallem nach Kaltstart. Nach ein paar Minuten wird das etwas besser. Ich finde auch, dass ein bisschen die Leistung fehlt.
Im Fehlerspeicher sind diese beiden Fehler hinterlegt:
P0010 - "A" Camshaft Position Actuator Circuit (Bank 1)
P0013 - "B" Camshaft Position Actuator Circuit (Bank 1)
Worauf könnte das hindeuten und wo sollte ich anfangen?
Hab auch noch mal die Bilder der Fehler angehängt.
Vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße