Beiträge von momon54

    Servus Leute,

    Mein 335er steht in der Werkstatt wegen Fahrwerk etc.

    Als ich ihn zu meiner Werkstatt gefahren und abgestellt habe,hatte ich keine Mkl etc an,musste eine neue Batterie eingebaut werden da die alte schon tief entladen war..

    Der Wagen muss demnächst also in ein paar Tagen Tüv&AU bekommen,als ich mal heute spontan in die Werkstatt gefahren habe um meinen Schätzchen zu besuchen,habe ich gesehen,dass die Türe sich nicht mehr auf und zu machen lassen mit dem komfortschlüssel!!! Ich habe eine stärkere Batterie mitgebracht gehabt(80ah) die wurde eingebaut..

    Ich habe den Wagen gestartet,Mkl bleibt aber der Motor läuft ohne ruckler etc...

    Woran kann das Problem liegen?

    ,(Der Wagen steht bereits seit dem August 2024😅)20250302_143432.jpg

    20250302_143428.jpg

    Ich fürchte, das ist nichts, wo man aus der Ferne gut helfen kann.
    Wenn sich das Schloß weder mechanisch, noch über die ZV auf- oder zusperren lässt, dann scheint da beim Zusammenbau etwas eingeklemmt oder nicht eingehängt worden zu sein. Da muß man nochmal ran.

    Heute habe ich wieder ein neues Problem😃

    Ich war mal nach 2 Monaten wieder Auto waschen,

    Auf einmal geht kofferraum nicht mehr zu...Ich werde die Türpappe nochmal runter machen und schauen was da los ist..🤦‍♂️

    Erfahrung hab ich damit nicht, aber schon allein weil mein E90 nur links ein mechanisches Türschloss hat, würde ich beim Rechtslenker vermuten, daß sowohl Türsteuergerät als auch Öffnungs-Mechanik nicht 1:1 zusammenpassen.
    Selbst meine Sitz-Module sind links und rechts unterschiedlich.
    Sind Türsteuergerät und Schließ-Einheit bei deiner Original-Tür zerstört, kannst du die nicht übernehmen?
    Scheinbar musst du doch auf Ersatzteile aus einer Links-Lenker-Tür zurückgreifen.

    meine orginal Tür hat nur dellen -beulen gehabt und hat super gut funktioniert( ZV)

    Von dem Rechtslenker habe ich quasi nur die Tür eingebaut alles anderes von meinem Fahrzeug übernommen...

    Wie gesagt,wenn ich manuel auf/ zu schließen möchte dreht sich das loch 90° aber tut nichts.. Mit FB klackert die Türpin und geht hoch und runter...

    Hallo zusammen


    Ich musste meine Fahrertür tauschen lassen da jemand die kurve nicht geschafft hat und mein parkendes fahrzeug seitlich von kotflügel bis zum seitenwand beschädigt hat..

    Habe jemanden gefunden der e92 (Rechtslenker) schlachtet ,alles schön und gut bin zu dem typ hin Tür passend eingebaut kabelbaum etc 1:1 umgebaut..

    Mein Problem ist folgendes:


    Wenn ich mit fb die türe verriegeln möchte ,gehen beifahrertür und kofferraum zu aber fahrertür nicht.es klackert (tacktacktack) und die tür pin bleibt oben,man kann das auch nicht innen runter drücken irgendwie..hat das schonmal jemand gehabt????

    Bis ich die comfortzugang deaktiviert habe gingen alle scheiben ganz runter und das schiebedach auf wenn ich die fahrertür auf gemacht habe???

    Habe im netz bissle gelesen was es sein könnte,gibts aber leider verschiedene meinungen.manche sagen es sei definitiv das schließeinheit und manche türschloss???

    Wenn ich die fahrertür mit dem ersatz schlüssel zu machen möchte (mechanisch) es dreht sich wenn der schlüssel drinnen ist aber macht weder zu noch auf??? Fehlerspeicher habe ich bereits ausgelesen und da standen fehler : Cas antenne ,A0C8 +A06B...


    Kann mir jemand helfen??


    Vielen Dank schonmal

    Hallo liebe BMW Fahrer


    Möchte demnächst meinen e92 335i mit n54 Motor der 200.000 km geloffen ist bald auf 550-600 ps hoch züchten.


    Er ist im moment auf 400 ps abgestimmt und funktioniert wunderbar ohne macken etc.


    An folgende teile habe ich gedacht:

    Pure Stage 2 Lader(inkl einbauset)

    2" Silikon Rohre

    Walbro Stage 2+ Spritpumpe

    Kupplungkit mit EMS

    Wasserpumpe+Thermostat(vorsorglich)

    Mosselmann Ölthermostat

    Upgrade Bremsen Vorn(6 Kolben Sattel

    Oil Catc Can

    Raceworks Zündspulen

    Ngk 2 Stufen kältere Zündkerzen

    Und weitere kleinigkeiten sowie Unterdruckleitungen etc werden mit erneuert..


    Meine frage an euch ist: Muss man den Motor komplett revidieren wenn man so was vor hat? Was sollte unbedingt erneuert werden damit die leistung auch standhaft wird und bleibt?

    Sind die Pleuellager Krankheit bei dem n54 Motor?


    Hochdruckpumpe und Injektoren laufen bei mir mackellos im moment,wenn sie hops gehen kann ich schon erneuern ..


    Danke schonmal