Beiträge von Ingo73

    Ich werde Dir physisch nicht helfen können, da ich in Bayern wohne.
    Ich hatte meinen 530d, Bj 2006, 300.000km dieses Jahr ziemlich zerlegt. Wenn ich einen Kettenriss gehabt hätte, das hätte kaum einen Unterschied gemacht.

    Und das, obwohl meiner vom Lack und vom Innenraum her, nicht gerade gut aussieht.

    Aber ich habe technisch immer reingesteckt was nötig ist, und bin deshalb immer mit einem zuverlässigen Auto belohnt worden.

    Was ich sagen will: Es hängt davon ab, welchen Wert Du Deinem Auto zuschreibst. Was hast Du vorher schon reingesteckt? Wurde Ölwechsel immer und mit gutem Öl gemacht?

    Ich habe in meinem Motor kaum mechanischen Verschleiß gesehen und denke, dass die Dinger auch die doppelte Laufleistung schaffen.

    Servus allerseits,

    ich wollte der Statistik meinen Motor nicht vorenthalten.



    530d VFL Handschalter

    Aktueller Kilometerstand: 307.000

    Gekauft 2011 Jahren mit: 153.000

    komplett Serie (inkl. Drallklappen, AGR, DPF)

    Öl: 5W-30 LL04 nach Anzeige bis zum vorletzten Wechsel (ca. 2019), seit letztem Wechsel (2021) kippe ich Castrol Edge 10W60 Supercar hinein. Kalkül: Höhere Laufleistung = höheres Lagerspiel = dickeres Öl

    Ich tanke zu 95% bei uns vor der Tür an der SB-Tanke. Kein Label.


    Der Wagen läuft einwandfrei und es sind bisher (in meinem Besitz zumindest) keinerlei Probleme mit der Steuerkette aufgetreten.


    Aber: Ich werde nächste Woche die Vorderachse zerlegen und alle Verschleissteile erneuern. Dabei bietet es sich an die Ölwanne abzudichten und den Lagern mal mit Plastigage zu Leibe zu rücken. Und wenn man schon dabei ist, naja, dann machen wir halt auch gleicht die Steuerkette.

    Ich versuche gerade einen geeigneten Satz zu finden und dazu hätte ich auch gleich ein paar Fragen, da es ja hier schon einige gemacht haben und Experten Anwesend sind:

    Wie viele Kettenspanner sind verbaut? Ich weiß, an der Ölpumpe ist keiner. Aber oben müsste doch eigentlich jede Kette einen haben, oder? Laut BMW Katalog wäre das dann jeweils das gleiche Teil. Aber wenn ich einen Komplettsatz finde, wo beide oder gar alle drei Ketten enthalten sind, dann ist da immer nur einer.

    Andere Frage: Hat schonmal jemand Verschleiß an den Kettenrädern erkennen können? An welchen? Überlege gerade, wie umfangreich ich das mache.

    Vielen Dank!