also im Fahrzeugschein stehen im Moment
Federn und geänderte Fahrzewughöhe
Spurverbreiterung VA
Spurverbreiterung HA
Ich möchte auf Serie zurückrüsten vor dem Verkauf und einen sauberen Fahrzeugschein haben .
Im Fahrzeugbrief steht garnix
also im Fahrzeugschein stehen im Moment
Federn und geänderte Fahrzewughöhe
Spurverbreiterung VA
Spurverbreiterung HA
Ich möchte auf Serie zurückrüsten vor dem Verkauf und einen sauberen Fahrzeugschein haben .
Im Fahrzeugbrief steht garnix
ich bin ja gerne bereit zum Tüv zu gehen nur was prüft er ?
Auf den Originalfedern steht ja keine nummer ( zumindest nicht mehr lesbar )
Wie gehe ich da jetzt ab besten vor ?
Spurverbreiterung und Felgen sollen am besten auch raus
Hallo
Ich versuche einen 318i zu verkaufen .
Es wurde das Eibach Prokit verbaut - per Tüv abgenommen - später im Fahrzeugschein durch zulassungsstelle übernommen.
Wenn ich jetzt die Orginalfedern wieder verbaue, wie muss ich Rechtlich richtig vorgehen ?
Muss ich wieder zum TÜV ?
Muss ich zur Zulassungsstelle ?
Das Fahrzeug soll als Original verkauft werden .
Bitte um Hilfestellung und Erklärung
Kraftstoffleitung
Halteclipse
Neue Software
Die 3 Sachen sind nach und nach in der Serie von 10.2008 bis 3.2009 eingebracht worden
Welchen km stand hast du
Mit der puma wurde beide Sachen gelöst bei mir
Quietsch quietsch im stand und wuuup wuuuup beim gas loslassen (schiebebetrieb)
das gesammte Modul richtung Heckscheibe schieben und nach unten ziehen. Geht mit einer Hand bei mir
was war die Lösung ?
habe jetzt von der Fussraumbeleuchtung Strom abgegriffen und Leitungen gelegt .
Habe mich auch schon gefragt welche Sicherung fliegt bei der Fussraumbeleuchtung .
Ich habe meine Leisten leider E91 selbst foliert und bin sehr begeistert .
Habe einige Folien getestet .
Am besten hat auch mich die 3m dinoc gewirkt auch vom Kleber her .
Wenn du Fragen hast dann gerne per PN
im e9x ist aber immer dieses klapper Idrive drinnen . Die neuen im F1x sind deutlich besser
welcher thread ?
Was wird umcodiert ?
Kann bei einem Versuch etwas abrauchen ?
Hat schon jemand versucht in einen E90 Mask ein neues Idrive vom neuen F30 F10 zu betreiben ?
Die Stecker sehen gleich aus (4 polig)
Die Kontur des I-Drives auch .
Funktionier das irgendwie ?