Beiträge von Dakingg

    Auf der Epytec Homepage gibt es eine Liste mit "Wohlwollenden" KFZ-Betrieben,

    welche bei der Eintragung behilflich sein können !

    Hab auch schon mit ein paar Werkstätten telefoniert, aber auch die sagen, ohne teilegutachten tragen sie nix ein. Finds ja schon erstaunlich, dass die Werkstätten dir den ganzen Kram mit einem Lächeln einbauen. Wenn du halt einen Unfall hast oder mal in eine Kontrolle kommst, bist halt echt gelackmeiert. Nicht eingetragen heißt halt keine Betriebsergebnis und kein versicherungsschutz.

    hello miteinander,

    Ich melde mich bei der Thematik auch mal zu Wort.

    Den Umbau auf die F82 Bremsanlage an meinem 335i plane ich nun auch schon seit geraumer Zeit. Die ganzen Teile hab ich auch schon besorgt. Rückmeldung vom TÜV SÜD auf mein Vorhaben ist leider volgende.

    "Ohne Teilegutachten und eine Freigabe von BMW tragen wir das ganze nicht ein"

    Das die Hinterachse zum Problem werden dürfte, war mir von vorne rein klar, da es dort keinerlei Adapter mit Papieren gibt. Vorne gibt's die alseitsbekannten Adapter von Epytec, jedoch sind die spannungsanalyse und das Materialzertifikat mit der Aussage vom TÜV ja anscheinend eher besserer toilettenpapierersatz.


    Daher gibt's anscheinend nur drei Optionen

    1. Man findet einen Prüfer die den Umbau so abnimmt und die Verantwortung auf seine Kappe nimmt (bis dato hat jeder dankend abgelehnt)

    2. Man montiert die Anlage ohne TÜV (wird halt schwierig mit HU und eventuellen Kontrollen)

    3. Man lässt es komplett sein... :(

    Ich fahre im Winter 265/30/19 Michelin PA5 auf einer 9“ BBS CI-R und der Reifen ist definitiv eher gestretched als Ballon. Wieso braucht man bei Avus mit den Maßen eine Einzelabnahme?

    Tja das ist eine gute frage aber der pc spuckt es einem so aus

    Aber auch nur wenn man hinten eine 9,5 fahren will ist es eine einzelabnahme

    Wenn man rundherum 8,5 fährt mit 225 vorn und 255 hinten ist es keine einzelabnahme aber muss trotzdem vom TÜV abgenommen werden

    Warum auch immer, aber danke für die Antwort:)

    hello, habe mal ne frage

    Und zwar möchte ich für meinen e92 335i VfL die Avus AC mb4 Felgen holen

    In 19 zoll wäre es ne 8,5j vorn und ne 9,5j hinten und die normale standardbereifung (225x35r19 und 255x30r19)

    Dafür muss man beim TÜV leider noch ne einzelabnahme machen ...

    Mir persönlich gefällt auch der relativ starke stretch nich so sehr daher tendier ich dann doch eher zu den 18 zoll Felgen

    Da kann man vorne eine 8j mit 235x40r18 fahren und hinten eine 9j felge mit 265x35r18

    Ist halt generell die Frage ob das noch gut aussieht, sprich die Seitenwand des Reifens gerade ist, oder sich nach außen wölbt. Weil nen 265er Reifen auf einer 9er felge ist halt schon an der Grenze


    Man kann natürlich auf den 18 zoll Felgen auch 225 vorn und 255 hinten, aber umso breiter desto besser ;)