Beiträge von Ratisbona

    Bei dem NOX Sensor würde ich die den NOXem empfehlen.

    Bei dem geringen Stückpreis habe ich die Rückschlagventile gleich neu gekauft.

    Und bei solchen Dingen habe ich leider die Erfahrung mit BMW gemacht, dass Original einfach defintiv am besten funktioniert.

    Hatte mal diese Magnetventile von einem anderen Namhaften Hersteller verbaut und war dann Stundenlang auf der Suche nach Fehlern welche dann aufgetreten sind.

    Was Sensoren und alles drum herum angeht wird nur noch Original BMW gekauft und verbaut.

    Das hat jetzt nichts mit der Kraftstoffversorgung zu tun aber durchaus mit Öldruck.

    Ich fahre selbst einen N53B30 und hatte direkt 4 Monate nach Kauf auch ruckeln usw.

    Also irgendwann zu BMW und 1 Injektor tauschen lassen und danach kamen dann 4 hinzu und somit dann gleich alle 6 auf einmal getauscht. (schöner Spaß)

    Habe im gleichen Zuge einfach mal Servicetechnische Sachen nachgesehen und habe Magnetventile usw getauscht.

    Was mir auffiel waren die VANOS Rückschlagventile. Die alten waren komplett versifft und zugesetzt. Nach dem Tausch keine Vanos / Öldruckprobleme mehr.

    Wie sieht bei dir NOX Kat usw aus mit Sensor ?

    Was geben die Lambdasonden für Signale ab ?

    Baut die HDP genügend Druck auf ?

    Dann würde ich das Angebot gerne wahrnehmen und wir könnten was vereinbaren, dass ich zu dir nach Vilsbiburg fahre.

    Ich kann soweit schonmal die Lautsprecher ja einbauen und die Löcher in der hinteren Türe sägen.

    Sag ich schonmal vielen Dank ! :22-wbb4-love:

    Hifi hat einen Verstärker hinten links, allerdings wird der analog high direkt über die LS-Ausgänge vom CIC angesteuert.

    Rest des Kabelbaums (Stromversorgung) wäre zu prüfen. Allerdings wird man wohl mindestens den Stecker tauschen müssen, da L7 ja keine High-Eingänge hat.

    Uff, da verstehe ich schon was du meinst aber sonst Bahnhof.

    Wie prüfe ich das denn am besten ?
    Über den Schaltplan ?

    Also muss ich doch den L7 Kabelbaum durchs Autoziehen obwohl MOST etc schon vorhanden ist ?

    Hinten sollen die Hochtöner an der Pappe angezeichnet sein, da werde ich mit einem Lochbohrer selbst Hand anlegen.

    Am Dachhimmel genauso mit dem Dremel.

    Muss der Dachhimmel halt komplett runter.

    Und wie vergleiche ich die Belegung am Besten ?

    Gibt es dazu irgendwo Schaltpläne und falls, wo kann ich diese am besten besorgen ?


    Ah herrlich, ja das ist ja wirklich gleich um die Ecke.

    Ich glaube das das HiFi schon einen Verstärker im Kofferraum hat.

    Das kann ich ja Abends leicht rausfinden.

    Sollte dort schon ein Verstärker vorhanden sein, muss ich also wahrscheinlich umpinnen aber sonst nichts ?

    Wo schließe ich die weiteren Lautsprecherkabel für die Hochtöner in den Hinteren Türen, Center und die Dachlautsprecher an ?

    Und am Sicherungskasten muss man auch nichts vornehmen ?


    Wo kommst du her ?

    Und da fängt mein gefährliches nicht vorhandenes - bis Halbwissen schon an.

    Bedeutet das dann nun, dass ich Most etc nach vorne gar nicht ziehen muss ?


    Also sprich ich muss nur die Lautsprecher tauschen, hinten die Hochtöner aussägen und im Dachhimmel die hinteren Lautsprecher ?

    Und halt dann die Lautsprecherkabel zu den Dachhimmellautsprechern.

    Wie sieht es dann aus mit der Sicherung ? Muss dort was am Sicherungskasten zusätzlich eingepinnt werden ?


    Hat hier zufällig jemand einen Schaltplan ?


    Merci !

    Ich grüße euch,


    ich bin schon seit längerem hier stiller Mitleser und stelle mich vorerst mal vor.

    Ich bin Chris, 28 Jahre und aus dem schönen Regensburg und fahre einen E91 330i LCI.

    Nachdem ich nun für ein Appel und ein Ei ein Logic7 mit Kabelbaum etc. aus einem E91VFL ergattern konnte steht dies nun an und ich merke wie ich gar keinen Plan hiervon habe.

    Mein derzeitiges System ist das Hifi mit CIC Professional und einer Combox.


    Ich würde sagen, dass ich demnächst einfach anfange alles zu zerlegen, also Sitze raus, Säulenverkleidung raus, Rückbank raus, Bildschirm, Radio usw alles raus inkl Türpappen und mir dann ein Bild mache.


    Ich kann mir einfach nur nichts vorstellen unter dem MOST Bahnhof und Schleife und dann muss ich auch noch umpinnen lt. einigen Aussagen. (Ich habe davon leider keinerlei Erfahrung und Ahnung)

    Andere sagen ich habe bereits MOST wegen meiner Austattung und muss das nur erweitern.

    Desweiteren muss ich evtl den Verstärker des Logic7 flashen weil es aus einem Vorfacelift kommt ? Hier jemand eine Idee ?

    Derzeit bin ich einfach etwas ratlos in welcher Reihenfolge ich welche Schritte angehe und was eventuell vorher Sinn macht.

    Hat hier jemand zufällig eine Anleitung / Video zum Einbau in einen E91 ?
    Das würde ungemein helfen.

    Für Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar.


    Ich sag schon einmal danke für die Zeit ! ^^


    Grüße