Beiträge von black_e92

    Ich würde dir raten keinen Schwamm zu kaufen sondern eher einen Waschhandschuh wie der von Meguiar. Im Schwamm bleiben viel mehr Schmutzpartikel hängel womit du den Lack auf Dauer zerkratzt... Und den immer schon nach dem Waschen in die Waschmaschine um auch wirklich auf Nummer sicher zugehen würd ich einen zweiten kaufen. Einen für die obersten 2/3 vom Auto und einen für das untere 1/3.

    Und das weiß ein BMW-Vertragshändler nicht? Ich hatte das Wägelchen gerade eine Woche und noch keinen Plan, war aber schon genervt von den gelben Ringen und hab halt mal beim Händler gefragt ob's da was Offizielles zum Austauschen gibt, was besser zum Xenon-Licht passt. Der fing dann mit TFL-Nachrüstsatz LED irgendwo an den Nebenscheinwerfern an und hat geschaut wie'n Gecko wenn's donnert, als ich ihm dann erzählt habe, dass TFL über die Ringe geht und im IDrive-Menü auch abschaltbar ist. Geglaubt hat er's erst als er selbst nachgeschaut hat...



    Das ist echt schon manchmal arm wie wenig Ahnung die Händler so haben, hab da selbst meine Erfahrungen mit :thumbdown:


    Aber hey trotzdem schicker Wagen :thumbsup:

    Zitat von »Jomoto«
    Wenn eine korrekt befüllte Klimaanlage aber dennoch einmal übel riechen sollte, gibt es ein ganz einfaches Vorgehen ohne Chemie oder ähnliches:


    Bei betriebswarmen Motor die Klimaanlage für ca. 10-15 min auf die kälteste Stufe - dann für ca. 10-15 min auf die wärmste Stufe und dann für ca. 5 min wieder auf die kälteste Stufe stellen - anschliessend normaler Betrieb mit Klimaanlage - fertig - der lästige Modergeruch ist verschwunden und das ohne Kosten für Desinfektion usw. - einfach ausprobieren.


    Soll man dabei auch den Klimakopressor eingeschaltet lassen? Also die Taste mit den Frostsymbol? Und es gibt ja in der Mitte auch noch ein Rädchen mit rot (warm) und blau (kalt) soll das auch dementsprechend eingestellt werden?

    Wenn es wenigstens mal das ein oder andere Video geben würde, aber bis jetzt noch nichts gefunden :( Ich glaub ich schreib die einfach mal an ob die nicht ein Soundfile vom 320d haben, nur weiss ich nicht ob die deutsch sprechen, da Firmensitz in Pisa ist.


    Optisch sieht er ja sehr gut aus auf deren Seite.