Beiträge von knallgas22

    das Thema hat sich leider erledigt, schuld für die fehlzündungen ist ein defekter kopf, hab einen Kühlwasserverbauch festgestellt und daraufhin einen co test gemacht... böses erwachen jetzt nen neuen motor zu brauchen ;(

    Den sensor schau ich mir auf jedenfall mal an, und die einspritzdüsen tausche ich auch mal quer durch. Das komische ist das diese zündaussetzer weggehen sobald ich den motor neu starte. Durch etwas gas geben wird das nicht besser. Ein freund meinte ein kabelbruch in der zündleitung oder injektorenleitung. Ich schau auf jedenfall und melde mich falls wir was finden

    Mahlzeit, hab mir vor ein paar wochen einen Bmw 325i E92 mit dem N52b25A motor zugelegt, gelaufen hat der gute knapp 170k Km. Seit kurzem hat er jedoch sehr sporadisch beim starten ein sehr starkes ruckeln. Auslesen brachte den fehler: zündfehler zylinder 4/5/6. Kerzen und spulen quer getauscht und beobachtet, fehler ist gleich geblieben.

    Erneuert wurde an dem guten schon ein paar sachen: disa klappen(beide)

    Zündkerzen mit spulen, magnetventile (beide)

    Luftmengensensor, nockenwellensensor, kurbelwellensensor, steuerkette.

    Langsam bin ich echt ratlos. Er hat sonst keine Probleme, nur dieses sporadische problem beim starten, es macht keinen unterschied ob der Motor kalt oder warm ist. Manchmal hat er diese einfach. Für Tipps und Ideen wäre ich offen.

    Danke im Vorraus