Hi zusammen,
hab mir vor knapp 2 Monaten ein E90 10/2011 zugelegt und wollte den mit meinem alten Herren aufbauen.
In der Anzeige stand, dass Motor unruhig läuft etc.. da wir nur BMW in der Familie fahren, haben wir dahingehend etwas Erfahrung und dachten, dass es die Steuerkette sein wird.
Also haben wir die Steuerkette ausgetauscht und dabei ca. 70% des Plastiks der alten Kettenführung in der Ölwanne gefunden.
Danach wurde das Auto zum ersten mal bewegt.. zur Arbeit über die Autobahn gefahren, danach den Rest musste ich durch die Stadt und bei der ersten Ampel: Achtung Öldruck zu niedrig.
Also habe ich angefangen zu recherchieren und bin in vielen Foren, auch hier, auf das leidige Thema gestoßen. Teilweise haben Betroffene gefühlt alles, was es so auszutauschen gibt, ausgetauscht. Von der Ölpumpe, bis zum Sensor etc.. aber habe hier keine Lösung für das Problem gefunden. Außer das Auto zu verkaufen
Wir haben überlegt, was es sonst sein kann, und haben uns entschlossen den Motor aufzumachen und uns die Lagerschalen anzuschauen, da auch hier Öldruck verloren gehen kann und die Bilder sprechen für sich. Einzig und allein die Schalen vom zweiten Kolben sind "unversehrt", die anderen 3 total demoliert. DÜNNER und GRÖßER als normal
WhatsApp Image 2023-07-07 at 19.04.05.jpgWhatsApp Image 2023-07-07 at 19.04.04.jpg
Da das Auto aus einem Insolvenzverfahren stammt, denke ich, dass die Kettenführung sich schon lange aufgelöst hat und man viel zu lange mit den Plastikstücken im Öl rumgefahren ist, sodass ein Lagerschaden entstanden ist. Denn wozu reparieren/ um das Problem kümmern, wenn das Auto eh bald eingesackt wird.
Die Kurbelwelle haben wir jetzt zum Schleifen abgegeben und werden danach alles wieder einbauen mit neuen Schalen etc. und ich bin gespannt, ob sich das Problem mit dem Öldruck dann erledigt hat. Denn so langsam ist es kein Schnäppchen mehr, was sich aufzubauen gelohnt hat 