Beiträge von 91E91

    Hallo,


    ich habe meinen rechten Kabelast mit dem Donauto-Satz repariert und war mir auch sicher alles soweit richtig gemacht zu haben.


    Nun hat mein Auto jedoch folgende Probleme, welche von falschem Anschluss herkommen müssen:


    1. Der Kofferraum meldet er sei offen, ist aber ordentlich verschlossen. Taster geht.

    2. Heckscheibe geht nicht mehr auf, weder über den Taster noch über die Fernbedienung (Carly-codiert). Gibt vor meiner Reparatur

    3. Die Nebelschlussleuchte meldet einen Fehler, aber eigentlich geht sie.

    4. Die Kennzeichenleuchte links geht nicht mehr. Ich weiß nicht ob sie vorher ging. Fehler kam keiner im Tacho.

    5. Der Heckscheibenwischer geht ebenfalls nicht.


    Ich verstehe nicht wirklich wo ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe an beiden "Schnitten" exakt notiert, was ich wo angeklemmt habe. Die Farben stimmen ja bei DONAUTO nicht mit dem Autokabelbaum überein. Gleiche Farben haben angeblich die gleiche Funktion, daher habe ich bspw. die weissen Kabel an weiss/braun des Autokabelbaumes gelegt.


    Gibt es jemanden, der mir die zu überprüfenden Kabelfarben nennen kann? Ohne TIS habe ich ja keinen Schaltplan, anhand dem ich damit wohl zurecht käme.


    Weiß jemand Rat?

    Habe mein Problem teilweise gelöst und ein neues erhalten. Es war (wie immer) der Kabelbaum. Habe den DONAUTO Ersatzkabelbaum eingezogen und soweit geht auch alles (nach ein wenig probieren), bis auf eine Sache: die Heckscheibe entriegelt nicht mehr. Weiss jemand, welche Kabel ich überprüfen muss? Ich meine die Kabelfarben der Heckscheibenentriegelung. 2009er LCI 320d. Vielen Dank :)

    Und Zusatzinfo: habe den rechten Kabelstrang angehoben. Ein Kabel war geflickt (rot schwarz), alle anderen waren geschmeidig und voll intakt. Schätze das wurde schon einmal gewechselt.


    Das diversity ist komplett trocken und das Masseband intakt. Habe ein Foto anbei, natürlich habe ich es innen gecheckt! Da wird es also nicht größer feucht, hier hat es heute stark geregnet.

    Guten Tag,


    ich bin Florian aus Mannheim und habe seit ein paar Wochen einen E91 320D LCI aus 2009. Der Wagen hat keinen Komfortzugang und zeigt folgendes Problem:


    Laut dem Vorbesitzer sind nacheinander beide Schlüssel ausgefallen, sie reagieren gefühlt nicht. Mit dem Notschlüssel schließt das Auto alle Türen einwandfrei, Türpins laufen gleich schnell.


    Mein Troubleshooting:


    1. Sicherungen (v.a. 72 u. 73) sind geprüft und intakt, hatten aber wie leichte Schmauchspuren. Ob das normal ich weiss ich nicht. Habe sie jedenfalls mit dem Multimeter durchgemessen und sie scheinen ok.

    2. Einen Schlüssel aufgeschnitten und gemessen. Er zeigt 3,2V und bei Drücken einer Taste ca 2,5V. Habe daraufhin die Batterie getauscht (neu eingelötet). Verhält sich nun genauso, auch beim Messen.

    3. mit dem Carly-Adapter bekomme ich folgenden Fehler beim Auslesen: 00A73A JBE: ZV-Antrieb Heckscheibe mit dem Hinweis, den Fehler aus der Juction Box Beifahrer zu löschen. Fehler liess sich auch löschen aber gehen tut immernoch nix.

    (4. komisch: er zeigt auch einen Fog-Sensor Fehler im Speicher an, aber Scheibenwischerautomatik geht einwandfrei).


    Was mich irritiert: eigentlich habe ich mit Diversity oder Kabelbruch-Problemen gerechnet, wie so viele. Was soll denn der ZV-Antrieb der Heckscheibe damit zu tun haben? Ist damit der Microschalter der Scheibe gemeint? Die geht nämlich einwandfrei.


    Kann mir jemand eine gute Idee zum Troubleshooting geben?


    Danke Flo


    P.S. als BMW Besitzer halte ich mich ab jetzt bestimmt viel hier auf, gibt ja doch immer was zu tun ;)