Beiträge von KaTa85

    Du hast das Auto vor 5000km VERKAUFT?


    Wenn du kein Händler bist, hast du privat eine Gewährleistung/Garantie gegeben?


    5000km ist ja schon eine ganze Menge, da würde ich mich erstmal nicht in erster Linie verantwortlich fühlen...

    Ich habe den Wagen "in Ordnung" und funktionstüchtig verkauft. Es liegt nicht in meinem Interesse, dass der Käufer so kurz nach seinem Kauf Ärger hat.

    Ich will ihn da auch nicht alleine lassen mit, aber mittlerweile bin ich echt am verzweifeln.

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen


    BMW E91 mit 78.000km, lückenlos BMW Scheckheftgepflegt aus 2012 verkauft.

    5.000km später werde ich nun mit Motorproblemen konfrontiert.

    Die Werkstatt hat eine Kompressionsmessung durchgeführt: Zylinder 3 mit 9,6bar

    Die Injektoren wurden vorher durchgetauscht, immer dritter Zylinder

    Auf Anraten eines Motorspezies wurde eine Luftdruckmessung durchgeführt, um festzustellen wo er Druck verliert.

    Ergebnis: An 2 Zylindern hat er einen Druckverlust von über 80%, Die Ventile schließen nicht 100%ig.


    Im Zylinder 4 soll angeblich Wasser auf dem Kolben sein. Foto anbei


    Ich bin am Ende mit meinem Latein. Die Werkstatt kann/möchte den Fehler nicht beheben. Der örtliche Motoreninstandsetzer lehnt ab, wegen Personalmangel.

    Eine andere Werkstatt hat mir soeben mitgeteilt, dass er genau das selbe Problem bei einem identischen Wagen hatte.

    Nach Austausch Kette, Zylinderkopfdichtung, Motorsteuergerät etc. hat er aufgegeben und fasst solche Autos nicht mehr an.


    1. Könnt ihr euch vorstellen woran dieser Fehler liegt? Der Wagen hat so wenig gelaufen.

    2. Kann ein solcher Schaden in den letzten 5.000km aufgetreten sein, wenn irgendwelche "Kraftstoffsystemreiniger" in zu hoher Dosierung in den Tank gefüllt wurde?

    3. Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im Bremer Raum, die Fit ist mit BMW?


    Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.