Beiträge von Frankdorssers

    Hallo,


    ich brauche hier mal einen guten Tipp von euch weil ich habe echt keine Ahnung habe was ich machen soll.
    Fahrzeug: BMW 320d Touring, EZ Februar 2006. KM 88000
    Ich habe das Fahrzeug gebraucht im Februar gekauft. Erstmals auf der Autobahn fiel mir folgendes auf:


    Ab 120 KM/H sehr starkes rubbeln der Hinterachse beim Bremsen, (lautes schlagendes gerausch)
    Mit 16 Zoll Winterbereifung (ohne runflat) kam hinzu das beim gas geben auch die hinterachse irgendwie am schwingen ist (alsob die raeder nicht rund sind). (gleiche Schwingung wie beim Bremsen)
    Mit 17 Zoll Sommerbereifung (mit runflat) Beide probleme vorhanden aber weniger stark.


    Habe dann gedacht die Bremsscheiben sind hinten krumm. Also wechsel Scheiben + Bremsklotze und ja alles war Weg. Ich dachte fest den uebeltaeter erwischt zu haben.


    Und jetzt habe ich das gefuehl das es langsam wieder zuruck kommt. Ich befurchte wenn das so weiter geht das die bremse hinten wieder ein schlag hat. Und dass nach 1500 KM. Das kann nicht normal sein. Ich hatte mal ein e90 320 d automatic und da hatte ich dieses problem nie. Bin 100000 KM mit einen satz Bremsscheiben gefahren. Muss auch sagen das die gangschaltung echt nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Naechstes mal hole ich mir auf jeden fall wieder Automatic.


    Kommen wir nun zur Kupplung. Wenn kalt rupft die Kupplung beim losfahren. Kann es Sein das die Probleme irgendwie zusammen hangen?? Was kann an der BMW hinterachse alles kaputt gehen?? Oder was habt ihr schon mal ersetzen muessen?? Noch eine Sache, die Handbremse fuhlt und ist extrem schlap. Muss bis zum Anschlag durchziehen wenn ich am Hang parke.


    Danke fuer eure tipps, beim Handler komme ich nicht weiter...........

    Hallo,



    Ich habe ein komisches Problem mit meinem e91 BJ 2005, 84000 KM.



    Beim Bremsen Unruhe und vibrationen an der Hinterachse.


    Beim gas geben ab 130 Km/h, vibrationen an der Hinterachse. Am schlimmsten bei 160 Km/H. Die vibrationen bleiben auch vorhanden wenn ich konstant fahre bei 160 oder mehr. Wenn ich aber die kupplung drucke und den wagen ausrollen lasse dan verschwindet es.



    Dachte es wurde an den Reifen liegen aber die sind jetzt neu. Irgendetwas is nach meinem gefuhl hinten krumm, aber was. Antriebswelle????



    Danke fur eure tips, ich will morgen beim Handler vorbei fahren, wagen hat noch eine Garantie.

    Ich hab erst mal das problem das ich nicht einsehen kann wie ich ein neues thema oeffne. Wenn mir jemand das erklaren kann dan schon mal danke.



    Hier das problem was ich habe im Momemt.



    BMW 320 D e91 BJ 2005. 84000 KM



    Ab 130 KM/h kommt unruhe ins Auto rein, starke vibrationen von der Hinterachse. Unter vollast werden die vibrationen starker. Wenn ich den Wagen ausrollen lasse dan verschwindet es. Beim Bremsen vibriert die Hinterachse auch Sehr stark. Ich dachte es waren die Reifen, aber die Sind jetzt neu und ich habe dieses problem halt noch immer.



    Bei 160 KM/H ist es am schlimmsten, was kann das sein? Ausgeschlagene Antriebswelle??