Beiträge von Wiggerl

    Servus Lars,


    ja, da merkt man, dass der Experte spricht / schreibt. Vielen Dank für die sehr ausführlichen Ideen. Die Eton kenne ich bereits aus meinem ehemaligen E46 und war damit durchaus zufrieden - allerdings hatte ich mir nicht die Mühe mit Frequenzweichen gemacht.

    Dein Vorschlag, einmal zu BS-CarHiFi zu fahren, ist da wohl für einen Laien wie mich der beste Weg - ist ja nur eine Stunde Fahrt entfernt. Dort werde ich einmal nachfragen, was hier am ehesten meinen Erwartungen nahe kommt. Die Homepage von denen ist zwar scheinbar schon etwas älter, als die Referenzen sind ja mehr als viel versprechend.

    Ich bin gespannt, wohin dies alles führen wird.

    Vielen Dank nochmal an dich für die sehr detaillierten Beschreibungen :thumbup: :thumbsup: :nr1:

    Servus Lars,


    vielen Dank für die Antwort. Ja, ein Bandpass wäre da wohl wirklich das Beste. Aber ja, auch vorn in den Türen und unter den Sitzen sollte sich etwas tun, denn sonst gibts ja außer Bässen nicht viel.

    Ich habe auch schon nach Doorboards geschaut und schon teilweise sehr gute Komponenten gefunden, aber für 2t€ etwas zu teuer.


    Hast du dazu auch Ideen? Natürlich ist Deine Frage nach dem Budget gerechtfertigt und du kannst ja meiner Aussage zu den Doorboards entnehmen, dass mir deutlich über 2t€ zu viel wären, aber was darunter bleibt wäre akzeptabel.


    Beste Grüße,

    Lutz

    Servus zsamm,


    zuerst einmal wünsche ich euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr! Nachdem ich hier durch das Forum bereits auf die super Lösung Vocomo-Box gestoßen bin und diese nun eingebaut habe, benötige ich erneut Eure Hilfe.


    Nachdem ich nun lang überlegt habe, die aktuelle Basis-Audioanlage etwas aufzupeppen, bin ich zum Entschluss gelangt, wieder einmal weg vom Originalformat zu suchen. Bei meinem MB R129 habe ich ein Komplet Set von JBL verbaut, aber die Ausbeute ist mir für meinen E92 zu gering.


    In diesem speziellen Fall geht es mir dabei nicht um die perfekte Klangwiedergabe bis in den letzten Frequenzbereich hinein, sondern eher darum, dass meine Lieblingsmusik der 90er mit entsprechender Intensität wieder gegeben wird. In meinem E30 hatte ich seinerzeit 2 38er JBL Töpfe mit einer 250er Sinus Pioneer Endstufe verbaut - das war sehr spaßig. So etwas möchte ich nun wieder haben. Leider hat mein E92 die absolute Basisanlage verbaut, bietet aber somit viel Raum für Veränderungen.


    Könnt ihr mir Tipps / Hinweise / Ideen geben, die mir meiner Lösung sehr nahe kommen? Vielleicht liest ja hier auch ein Audio Experte aus dem Raum Augsburg mit?!


    Für Eure Ideen oder Anregungen wäre ich sehr dankbar!


    Gute Fahrt für euch in 2025!