Ja alles original eingebaut Neuware und codiert
Beiträge von E92/325i LCI
-
-
Hallo Freunde, vor gut 2-3 wochen habe ich die reperatur vorgenommen und 6 neue index 11 injektoren verbauen lassen wegen drehzahlschwankungen beim kaltstart. Vorher war es so das das auto morgens beim Kaltstart drehzahlschwankungen hatte und unruhig geworden ist. Jetzt habe ich das problem das wenn ich gefahren bin das und auto abstelle und nach 1-2 std wieder fahren möchte, dass die drehzahl langsam abfällt und dann anfängt richtig zu schwanken. Kann sich da jemand was vorstellen ?
Vielen dank schonmal
-
Die drehzahl ist immer nach kaltstart ziemlich weit unten
-
Ich habe nur Sorgen davor, dass wenn ich die Injektion wechseln das es vielleicht doch die Hochdruckpumpe ist.
-
Ich weiß nur, dass da stand gemischreglung zu fett
-
Ich mach das leider nicht selber und ich kenne mich damit auch nicht ehrlichgesagt aus🥲
-
Hallo liebe community,
Seit ca 2 monaten bin ich im besitzt eines e92 325i mit dem n53b30 motor. Die laufleistung beträgt 65.000km. Seit dem ich im besitzt dieses fahrzeuges bin habe ich probleme damit. Der liebe Vorbesitzer hat mir nicht gesagt, dass das Auto beim Kaltstart unruhig ist. Erst nach dem Kauf hab ich das erfahren. Das Auto startet ganz normal, aber im niedrigen Drehzahlbereich. Einmal ist er ausgegangen, beim starten. Seither wurden die Zündspulen, die Kerzen und der Nieder Drucksensor gewechselt. Beim Kaltstart riecht es häufig nach Benzin und die Drehzahl Schwangt für mehrere Minuten und wenn man direkt los fährt stottert das Auto ein wenig. Ein paar mal kam die meldung motorstörung leistungsabfall. Im magerbetrieb im stand hört man ein leichtes nageln/klopfen wie man es auch nenne möchte. Die hochdruckpumpe ist laut Rheingold funktionstüchtig. Die fehlermeldungen sind wie folgt.
002A2C Gemischreglung 2
0029F1 kraftstoffdruck plausibilität
Verbrennungsaussetzer zylinder 2 und 6