Beiträge von Blockheadjoker

    Danke schon mal.

    Turbo hab ich gestern ausgebaut, Eingangsseitig ist alles trocken, sowohl Abgas als auch Luftausgangsseitig ordentlich verölt, Spiel ist allerdings keines spürbar.

    Ersatz wird morgen besorgt.

    Der DPF sieht leider auch nicht mehr gut aus, da kamen schon ein paar ordentliche Stücke raus.

    Genau, das sagt bisher jeder. 1 Meister und 2 Mechniker haben das Turbinenspiel iO geprüft. Und das Öl steht ein gutes Stück überhalb der Turbine, entgegen des Abgasstroms.

    Turbo schaden trotzdem möglich und auf Verdacht mal ausbauen?

    Kann man mit prüfen der Kompression, den Kolbenring oder anderen defekt motorseitig ausschließen?

    Servus Zusammen
    leider habe ich ein großes Problem mit meinem N47 318d BJ2010 190tkm

    Folgende Fakten und Indizien dazu:


    -starker Rauch weiss/blau auch im Standgas

    -starker Ölverbrauch ca 1l / 10km

    -Wasserverbrauch nicht wahrnehmbar, keine Auffälligkeiten im Kühlmittel

    -Motor läuft rund ,keine Turboleistung im höheren Drehzahlbereich

    -Öleinfülldeckel tanzt

    -Ölabscheider i.O. geprüft

    -Turbo Lager/Spiel ansaugseitig geprüft i.O.

    -Differenzsensor am Abgaskrümmer entfernt um endoskopisch mit Kamera in Motorrichtung zu prüfen-> hier steht Öl, Verlaufspuren an Ventilen sichtbar.

    -Ölabscheider i.O. geprüft

    -Kompressionsprüfung ausstehend


    -ein Turboschaden wurde daher ausgeschlossen, Verdacht defekt Kolbenring

    Habt ihr eine Meinung dazu bzw. Tipps was hier noch sinnvoll prüfbar ist?


    Ich würde euch sehr dankbar,

    Grüße Markus