Co Test hat daher nicht angeschlagen, da er nur unter Teil oder Volllast ins Kühlsystem gedrückt hat, im Standgas ist nichts passiert
Beiträge von Uissi96
-
-
Servus, Urlaub hat geklappt,
Es war leider Tatsächlich die Zkd. Zylinder 1 hat ins Kühlsystem geblasen auf Last.
Wünsche ein frohes Fest. Und kommt gut ins neue Jahr 😁
-
Hast du irgendeine möglichkeit um das zu prüfen? Ich will ungern die Zkd auf "Verdacht" als Leihe tauschen 😂
-
Steelseal wurde auf Verdacht von zkd auch genutzt
-
Agr wurde vom alten Motor schon auf verdacht eingebaut. Leider ohne Erfolg. Beim Kopf müsste doch aber der CO2 Tester anschlagen
-
Entlüftet musst richtig sein. Mehrmals versucht, auch nicht das erste Mal gemacht:
-2 Entlüftungsschrauben auf.
-heizungsventil mit I**a geöffnet
-zusatzwasserpumpe mit I**a geöffnet
-wasser aufgefüllt bis blasenfrei auf den Entlüftungen gekommen ist.
-motor an, 3 Gasstöße
-falls nötig nachgefüllt.
Danach warmlaufen lassen 20min (kommt aber im Stand nicht über 70grad)
-
Bestellt habe ich gestern Abend:
-haupt Thermostat
-agr Thermostat
-ausgleichbehälter Deckel 😅
Also gut das noch jemand der Meinung ist 😅 wundert mich nur das es vor dem Motortausch funktioniert hat 😐
-
Servus Freunde des e9x.
Ich habe vor 2 Wochen meinen Motor durch ein gebrauchten Austauschmotor getauscht.
Nun habe ich wenn ich auf etwas mehr Last fahre sofort Überdruck im System, so daß er über den Ausgleichsbehälter abdrückt. Geht soweit bis die Lüftung nurnoch kalt bläst weil Zuwenig Wasser sein ist (Vermutung).
Wenn ich das Auto nach einer Fahrt stehen lasse über Nacht, habe ich nach 10stunden noch immer Druck auf den System so dass das Wasser beim deckelaufdrehen raus sprudelt.
Was wurde gemacht:
-CO2 Test (nicht angeschlagen)
-wasserpumpe getauscht, alte war am Lager undicht.
-thermostat getauscht.
-zusatzwasserpumpe getauscht
Was auffällt, ist das er im Stand nach 2 Stunden Standgas noch immer nicht über 80grad ist (außentemp~3°C).
Wasser fördert die Pumpe.
Wenn ich dann losfahre,minimal zügiger, bin ich nach nichtmal 2km bei ca.100°C und nach weiteren 2km bei etwa 120-130°C.
Rechte Seite Lüftung bläst auch dauerhaft ein paar wenige Grade kälter.
Ich hoffe sehr mir kann jemand helfen, wir wollten mit dem Teil am 23.12 in den Urlaub fahren.
Gruße Thomas