Beiträge von chris2.3sportline

    Hallo zusammen,


    ich krame mal dieses etwas alte Thema aus. Die Windgeräusche sind bei mir kein Thema mehr. Ich habe die erste, originale Dichtung wegen Undichtigkeit getauscht. Nun habe ich trotz ordnungsgemäßem initialisieren manchmal das Problem, dass der Einklemmschutz verhindert, dass das Dach sich schließen lässt.

    Meinen Recherchen zufolge ist das ein Symptom, dass durch ein Software-Update behoben werden sollte.


    Meine Frage bezieht sich nun auf dieses Software-Update.


    Bei der neuen Original-Dichtung wurde auf die PUMA AG20315810-01 hingewiesen.

    Nach einigen Recherchen quer durchs Netz bin ich darauf gestoßen, dass ein Software-Update nun bei Fahrzeugen erforderlich sein soll, die I-Stufe älter als 08-09-530 haben.



    Quelle:

    PUMA-Maßnahme Schiebedach Dichtung (E60) sehr empfehlenswert :-)
    An alle die auch von säuselnden Windgeräuschen bei geschlossenem Glasdach, aber geöffnetem Himmel genervt sind: Ich hatte mein Auto kürzlich in der Werkstat…
    www.motor-talk.de


    Das stammt aus einem E60-Forum, ich habe das beim E90 nicht gefunden. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das identisch ist.


    Mein Fahrzeug hat ab Werk genau diese Version E89X-08-09-530. Kann das nochmal jemand bestätigen, dass es keine dafür relevante Software-Änderung danach mehr gab.

    (M)eine BMW Werkstatt will 220 Euro für ein Update und will keine Garantie darauf geben (beim Update ggf. auftretende Probleme mit Steuergeräte, Störungsbeseitigung)

    Ein professioneller BMW-Codierer will 100 Euro, um nur das relevante Steuergerät upzudaten.


    Nur wenn es keine relevante Änderung in der Software gibt, kann ich mir das sparen.

    Danke für den Link. Ja, ich habe das durchgemessen. Die 12V liegen nur leider nicht an. Wenn ich 12v drauf gebe funktioniert es.


    So, und nun kommt die Pointe. Es war einfach nur die Sicherung durch. Ich war mir sicher sie geprüft zu haben.

    Aber doppelt hält besser. Wahrscheinlich hatte ich mich beim ersten Mal mit der Nummer vertan.

    Die Sicherung 63 war bei mir durch. Natürlich weiß ich noch nicht warum. Aber jetzt geht es erstmal wieder.


    Danke Euch.

    So, ich habe am Wochenende ein wenig geschraubt und gemessen.


    Die Elektronik unter dem Spoiler ist trocken. Am 6 -poligen Stecker an der rechten Seite, von dem nur 4 belegt sind, habe ich auch gemessen.

    Der Pin ganz hinten hat +12V sobald das Radio an ist.

    Aber der Pin ganz vorn bekommt keine Spannung. Ich habe dann einfach mal +12V da drauf gegeben und dann funktioniert es. Die Diversity Elektronik hinten ist also scheinbar in Ordnung.

    Ich habe dann Kabel (rot mit dünnem grünen Streifen) weiterverfolgt. Natürlich habe ich einen Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe vermutet. Das ist es bei mir aber nicht. Ich habe die Ader weiter verfolgt und im Beifahrer-Fußraum wieder gefunden.

    Dort habe ich das Kabel mit einer Nadel punktiert und habe Durchgang bis hinten. Die Spannung liegt auch schon dort vorne im Beifahrer-Fußraum nicht an.


    Ich habe dann noch hinter den Sicherungskasten geschaut und meine dort auch ein rotes Kabel mit dem dünnen grünen Streifen gesichtet zu haben. Aber da hinten kommt man ja nicht wirklich ran.


    Hat jemand einen Schaltplan? Geht das Kabel direkt in den Sicherungskasten? Wenn ja, auf welche Sicherung?

    Ich habe alle Sicherungen der ZV geprüft. Die sind in Ordnung und ich habe auf beiden Seiten der Sicherungen Spannung.


    Oder kommt dieses Kabel von einem anderen Steuergerät?


    Kann mir da bitte jemand mit der Schaltung weiterhelfen? Danke.

    Hallo zusammen,


    ich erlaube mir einmal mich diesem Thread anzuschließen, da die Diskussion bisher ohne Lösung ohnehin ins Stocken geraten ist. Ich hoffe der Starter verzeiht mir das.


    Mein Problem ist ein ganz ähnliches.

    E91 320d, Bj 2009

    kein Komfortzugang!


    Gestern funktionierte plötzlich die Funk-Fernbedienung nicht mehr. Nach dem Abstellen des Wagens ließ er sich nicht mehr per Fernbedienung abschließen.


    Ich habe dann per Schlüssel im Fahrertürschloss abgeschlossen. Damit funktioniert die ZV weiterhin einwandfrei, ebenso durch Drücken der Taste an der Mittelkonsole.


    Dann habe ich den Schlüssel nochmal ins Zündschloss gesteckt um neu zu starten. Dabei fiel mir auf, dass alle Radio- sowie Lüftungs-Einstellungen weg waren und weiterhin sind.


    Die Sicherungen der ZV und die mit dem Funk-Symbol habe ich geprüft. Die sind in Ordnung.

    (Mit Funk-Symbol meine ich in der linken Spalte, das vierte von unten: https://www.hubauer-shop.de/im…_images/61148384529_A.jpg)


    In dem Zusammenhang liest man einiges über das Diversity Modul und Kabelbruch an der Heckscheibe.

    Außerdem scheinen die Radio- und Lüftungseinstellungen abhängig vom Schlüssel aufgerufen zu werden.


    Nun meine Fragen, da ich hierzu keine eindeutigen Aussagen gefunden habe:

    1. Sind die Radio- und Lüftungseinstellungen bei ALLEN Ausstattungsvarianten auf dem Schlüssel gespeichert oder NUR bei KOMFORTZUGANG?


    2. Welches Modul / Steuergerät ist für die Verknüpfung der Radio- und Lüftungseinstellungen mit dem Schlüssel zuständig? Geht das auch über das Diversity? Eher nicht, oder? Das Diversity kümmert sich doch nur um den Funkempfang, oder?


    Viele Grüße

    Christian